Unsere BayernPortal-Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, die kommunalen Leistungen mit Rechtsvorschriften und weiterführenden Links, die verschiedenen Bereiche der Verwaltungsstruktur und die Kontaktpersonen der jeweiligen Kommune automatisch in Ihre Homepage zu importieren. Dies erfolgt unter Berücksichtigung des Datenschutzes. Sie können die Frequenz des Imports aus dem BayernPortal individuell wählen, ob täglich, wöchentlich oder monatlich. So erhalten die Besucher Ihrer Homepage einen guten Überblick über die Organisation des Rathauses und die für sie wichtigen Ansprechpartner.
Wie kann ich die Leistungen, Rechtsvorschriften und Kontaktpersonen des BayernPortals in meine kommunale Homepage importieren?
Kommunale Strukturen einfach dargestellt
Kommunale Strukturen und die Rathaus-Organisation wirken auf Laien mitunter komplex. Aber wir wissen, wie sich die Zuständigkeiten zwischen Ämtern, Sachgebieten und Aufgaben verteilen können. Unsere Personenobjekte können die verschiedenen Zuständigkeiten praktisch abbilden. Und mithilfe einer Behördenwegweiser-Schnittstelle findet sich auch der normale Bürger in der Rathaus-Organisation zurecht. Denn damit wird eine Liste der Aufgaben mit je zuständigem Amt sowie die Beschreibung der Aufgabengebiete der einzelnen Abteilungen aus dem BayernPortal vollautomatisch in die Webseite dem CI entsprechend importiert. Und diese werden dann mit jeweils für die Aufgaben zuständiger Person im Amt dargestellt.
Die BayernPortal-Schnittstelle
Unser Import aus dem BayernPortal übernimmt die kommunalen Leistungen mit Rechtsvorschriften und weiterführenden Links, die verschiedenen Bereiche, also Ämter, in der Verwaltungsstruktur der jeweiligen Kommune, und zeigt gleich die entsprechenden Kontaktpersonen an, wobei hier bei unserer kommunalen Ansprechpartner-Verwaltung der Datenschutz gewahrt bleibt. So bekommt jeder einen guten Überblick über die Rathaus-Organisation und der wichtigste Ort, der importiert wird, bleibt das Rathaus. Die Frequenz der Importe kann individuell gewählt werden, ob täglich, wöchentlich oder monatlich.
Sich bei größeren Anliegen im Geflecht der Behörden zurechtzufinden und selbstständig zu recherchieren, welches Amt und welche Person für einen zuständig ist, kann mindestens herausfordernd, wenn nicht eher gar abschreckend sein – wenn es keinen Behördenwegweiser gibt. Das ist aber niemand, der den Publikumsverkehr in den Ämtern regelt, sondern ein digitaler Bürgerservice, den wir für Sie auf Ihrer Webseite integrieren können. Der Behördenwegweiser zeigt auf, wer in der Verwaltung wofür zuständig ist. Das kann mit einer Liste der Aufgaben mit je zuständigem Amt erfolgen sowie über die Beschreibung der Aufgabengebiete der einzelnen Abteilungen. Die dafür notwendige Gliederung und je nach Bedarf auch entsprechende Beschreibungstexte werden dafür aus dem BayernPortal importiert. Dessen detaillierte Erklärungen zu einzelnen Behördenvorgängen eignen sich gut als weiterführende Links auf Ihrer Webseite, die die Beschreibungen der Aufgaben damit vervollständigen. Als wichtige Information immer aufgelistet sind die Öffnungszeiten, die zuständigen Personen und wo diese zu finden sind. Bei unserer Behördenwegweiser-Schnittstelle importieren wir das Register und passende Beschreibungstexte aus dem BayernPortal in Ihre Webseite, ergänzen Ihre eigenen Texte und richten alles passend zu Ihrem Webseitendesign ein. Sollten die Vorlagen des BayernPortals erweitert werden, erfolgt eine automatische Synchronisation. Die damit geschaffene praktische Übersicht lädt dazu ein, auf Ihrer Webseite zu bleiben.
Vorteile Behördenwegweiser
wichtiger Bürgerservice
detaillierte Informationen zu Behördengängen
Vorlagen für die offizielle Verwaltungsgliederung
verwendbare Beschreibungstexte zu behördlichen Vorgängen
Vorteile unserer Behördenwegweiser-Schnittstelle
Erhöhung der Transparenz in Bezug auf die Zuständigkeiten der jeweiligen Bürgerbelange
sinnvolle Unterstützung für Behördengänge
Import aus dem BayernPortal
automatische Synchronisation
Einbindung im Design der Webseite
höhere durchschnittliche Verweildauer auf Ihrer Webseite
verbesserte Suche
praktischere Übersicht