Menü

Kommunale App für Städte und Gemeinden

Keine doppelte Arbeit – Ihre kommunale App für Städte und Gemeinden

Mit unserer modernen kommunalen App für Städte und Gemeinden müssen Sie Inhalte nur einmal erfassen – und können diese sowohl auf der Webseite als auch in der App ausspielen. Unser System verbindet die Web- und App-Version direkt miteinander, sodass alle Inhalte aus einer zentralen Datenquelle stammen.

  • Änderungen und neue Inhalte werden automatisch synchronisiert – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
  • Fehler durch manuelles Nachpflegen entfallen.
  • Zusätzliche Schnittstellen zu Drittsystemen ermöglichen die Integration von bereits bestehenden Daten – für eine nahtlose und effiziente Verwaltung.

So sparen Sie nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern stellen auch sicher, dass Ihre Bürger immer auf dem neuesten Stand sind – egal, ob sie Ihre Webseite besuchen oder die App nutzen.

Perfekt angepasst für Web und App

Obwohl Web und App auf denselben Datenquellen basieren, sind sie optisch perfekt auf das jeweilige Endgerät abgestimmt. Die Ansicht auf einem Desktop funktioniert nicht automatisch auch auf einem Smartphone – deshalb haben wir die kommunale App für eine intuitive Fingerbedienung und eine optimierte mobile Darstellung entwickelt.

  • Eine dynamische Startseite hebt alle aktuellen Beiträge und Neuigkeiten hervor – übersichtlich und benutzerfreundlich.
  • Skalierung und Layout sind speziell für mobile Endgeräte angepasst, damit Ihre Bürger die App bequem und ohne Einschränkungen nutzen können.

Dynamische Startseite – Immer ein Grund, die App zu öffnen

Unsere kommunale App für Städte und Gemeinden verfügt über eine dynamische Startseite, die Ihre Bürger motiviert, regelmäßig vorbeizuschauen:

  • Neue Beiträge werden mit einer rot markierten Zahl auf der jeweiligen Kachel angezeigt – so wissen Nutzer sofort, was sich seit ihrem letzten Besuch getan hat.
  • Die "Notification-Bubbles" sorgen dafür, dass Ihre Bürger keine wichtigen Informationen verpassen.
  • Die Vorschaubilder der News oder Veranstaltungen können dabei übrigens immer das Bild des aktuellsten Eintrags übernehmen

So bleibt die App ein regelmäßiger Anlaufpunkt – nicht nur für Neuigkeiten, sondern auch aus Interesse daran, was sich in der Kommune verändert hat.

Mehr als nur eine Informationsquelle – Praktische Funktionen für den Alltag

Eine kommunale App wird erst dann wirklich unverzichtbar, wenn sie auch im Alltag praktische Vorteile bietet. Unsere Lösung integriert daher zahlreiche nützliche Funktionen:

  • Verwaltungsstruktur – Ein digitaler Behördenwegweiser für schnelle Orientierung
  • MoBY-Suchfunktion – Für eine schnelle Routenplanung mit Bus und Bahn
  • Echtzeit-Abfahrtszeiten – Für öffentliche Verkehrsmittel
  • Wettervorhersage – Für die nächsten Tage direkt in der App
  • Apothekennotdienst – Direkt nachschauen, welche Apotheke gerade geöffnet hat
  • Aktuelle Spritpreise – Schnell die günstigste Tankstelle finden

Mit dieser cleveren Kombination aus Informationen und praktischen Alltagslösungen bleibt Ihre kommunale App dauerhaft auf dem Smartphone Ihrer Bürger – nicht nur aus Heimatverbundenheit, sondern weil sie wirklich hilfreich ist.

Direkte Kommunikation per Push-Benachrichtigung

Manche Nachrichten sind so wichtig, dass sie sofort verbreitet werden müssen – und genau dafür gibt es unsere Push-Benachrichtigungen über die CleverPush-Schnittstelle:

  • Wichtige Informationen wie Stromausfälle, Trinkwasserwarnungen, Sturmwarnungen oder Straßensperren erreichen Ihre Bürger in Sekundenschnelle direkt auf den Sperrbildschirm.
  • Auch Veranstaltungen, Feuerwehr-Einsätze oder kommunale Entscheidungen können direkt angekündigt werden.

Doch die Kommunikation läuft in beide Richtungen:

  • Über ein individuell konfigurierbares Kontaktformular können Ihre Bürger Ihnen direkt Rückmeldung zu bestimmten Themen geben oder Hilfe anfordern.
  • Dies schafft eine echte Interaktion zwischen der Kommune und den Bürgern – direkt und unkompliziert.

Vorteile einer kommunalen App für Städte und Gemeinden

  • Inhalte nur einmal erfassen – für Web und App gleichzeitig
  • Keine zusätzlichen Schulungen erforderlich
  • Perfekt auf Smartphone-Displays angepasst
  • Praktische Integrationen für Alltag und Verwaltung
  • Direkte und schnelle Kommunikation per Push-Benachrichtigung

Warum eine kommunale App für Städte und Gemeinden von Rathaus.io?

Mit unserer kommunalen App für Städte und Gemeinden erleichtern Sie den Alltag Ihrer Bürger und stärken gleichzeitig die Verbindung zwischen der Kommune und der Bevölkerung. Die Kombination aus aktuellen Informationen, praktischen Funktionen und direkter Kommunikation macht Ihre App zu einem unverzichtbaren digitalen Werkzeug für den Alltag.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihre kommunale App für Städte und Gemeinden einrichten lassen!

Siehe auch

gemeinde-app

Unsere Gemeinde App im Einsatz

Bei Gemeinde Weichering
15.05.2024 Diese Versprechen hält unsere Gemeinde App für Weichering. Ihre Inhalte speisen sich aus der Webseite und werden aktualisiert, wenn es dort Neues gibt. So erfordert die Gemeinde App keine extra Pflege, sondern ist mithilfe unseres Multisite-Systems an die Webseite gekoppelt. Unsere Gemeide App wird von der Gemeinde Weichering genutzt. Als Teil der Mulitsite speist sich die Weichering App direkt aus der Webseite. Und hat so auch wichtige Features der Webseite wie digitales Rathaus, Aufgaben, Ämter und Sachgebiete, Ansprechpartner, Karten mit Routenplaner. Doch es gibt auch neue Funktionen wie den PDF-Blätterkatalog.  Mehr dazu beschreiben wir in unserer Referenz für die Gemeinde App in Weichering.
gemeinde-app

Wie verhindere ich doppelte Erfassung für Web und App?

Unser System ermöglicht es, dass Ihre Gemeinde-App und Webseite auf den gleichen Datenpool zugreifen, sodass Sie keine Daten doppelt erfassen müssen und auswählen können, welche Inhalte über die App verfügbar sind, ohne zusätzliches Know-how aufzubauen - Klicken Sie, um mehr zu lesen.
Tourismus Rathaus Kultur Gewerbe Bürger
kommunales-multisite-cms

Multisite

Eine weitere Website mit Ihrem Design? Ihren Basisdaten? Kein Problem! Ob weitere Domain oder auch nur Subdomain – wir können problemlos weitere Auftritte konfigurieren. Jedes Teilprojekt ist flexibel im Design, in der Datenorganisation und den Zugriffsrechten. Eigenschaften können zentral für alle gesetzt werden oder sie werden individuell im Teilprojekt definiert. Alle Varianten sind denkbar. Mit unserem kommunalen Multisite-CMS sind Seiten für Aktionen, Feste, Kindergärten oder Schulen auf einer Plattform möglich.  Übergreifendes Rechtekonzept für mehrere Webseiten Unser Rechte- und Ordner-Konzept ist für verschiedene Szenerien der Zusammenarbeit vorbereitet. Sie können Daten gemeinsam nutzen, Seiten können zentral nur-lesbare Informationen zu Verfügung stellen und natürlich sind auch Bereiche möglich, die nur für eine einzelne Website und deren Redakteure einsehbar sind. All diese Varianten sind mit automatisch generierten Rechte-Rollen vorbereitet. Neue Redakteure müssen nur entsprechend den Rollen zugeordnet werden. Mehr dazu lesen Sie bei unseren Berechtigungskonzepten für kommunale Webseiten.  Beispiel-Einsatzgebiete für Multisite-Auftritte   Gleichartige Auftritte im Rahmen einer Verwaltungsgemeinschaft Zentral verwaltete Standorte einer Kommune als kommunales Multisite-CMS  Kostenersparnis durch ein Grundsystem mit Modulen Ergänzung der Webseite durch eine kommunale App für Städte und Gemeinden Nutzung von Web-to-Print für Gemeindeblätter, also die Erstellung von Druckerzeugnissen im Webseitenbereich Was wir Ihnen bieten: Analyse und Konzeption eines für sie passenden kommunalen Multisite-CMS Beschaffung und Verwaltung von internationalen Domains, auch über Treuhandservices Übernahme eines verteilten Systems auf unser Multisite-System – wir schaffen Ordnung

Gemeinde App für Weichering

Eine App, ohne Mehraufwand in der Pflege der Inhalte, immer aktuell, die alle wichtigen Belange der Kommune abdeckt. Diese Versprechen hält unsere kommunale App für Städte und Gemeinden für Weichering. Ihre Inhalte speisen sich aus der Webseite und werden aktualisiert, wenn es dort Neues gibt. So erfordert die Gemeinde App keine extra Pflege, sondern ist mithilfe unseres Multisite-Systems an die Webseite gekoppelt. Wer dann als Nutzer regelmäßig einen Blick in die App wirft, wird mit einem Hinweis auf die Anzahl neuer News oder Veranstaltungen empfangen. Aktive Mitglieder der Gemeinde können auch selbst Veranstaltungen einreichen oder mithelfen, die Orte der Gemeinde von Gastronomie, über Gesundheit bis hin zu Vereinen aktuell zu halten. Ein Teil des Gemeindelebens ist auch das regelmäßig erscheinende Amtsblatt, dessen aktuelle Version der Gemeinde App bequem durchgeblättert werden kann. Die Gemeinde kann sich und ihren Bürgerservice detailliert präsentieren. So sind die Aufgaben & Dienstleistungen von A bis Z gegliedert. Auch alle Formulare des digitalen Rathauses sind gelistet. Und der Bereich Ver- und Entsorgung stellt eine Fülle an Informationen griffbereit. Sehr praktisch ist auch die gegliederte Darstellung des Sachbearbeiterverzeichnises für Kommunen.  Mit der Übersicht zu allen wichtigen Orten der Gemeinde ist die App auch für Ortsfremde interessant. Und für diese findet sich auch unter dem Punkt Verkehrsanbindung ein Routenplaner direkt nach Weichering.  
gemeinde-app

Bedienfreundlichkeit

Hier finden Sie nützliche Informationen und Antworten auf Ihre Fragen zur Bedienfreundlichkeit unserer Angebote. Wir beantworten häufige Fragen zu den Themen Apps, Benutzerverwaltung, Multisite-CMS und mehr. Durchstöbern Sie unsere FAQs, um praktische Tipps und Lösungen zu entdecken.
mountaineers-5649828_1280

Tourismus

Tourismus ist mehr als nur Reisen: Es ist das Eintauchen in neue Welten, Kulturen und Erlebnisse. Das gilt es im Kopf zu behalten, wenn es um attraktive Tourismuswerbung geht. Denn einerseits stehen Veranstalter und Regionen hierbei vor der Frage, wie sie ihre Einzigartigkeit herausstellen und mehr Besucher anlocken können. Dabei spielen die attraktive Präsentation der lokalen Schätze sowie eine ansprechende Vermarktung eine entscheidende Rolle, um die Region zum Magneten für Reisebegeisterte zu machen. Andererseits haben Besucher, die sich auf ein neues Abenteuer vorbereiten, oft viele Fragen: Was ist an meinem Wunschziel eigentlich geboten? Welche Möglichkeiten und Aktivitäten erwarten mich vor Ort, um meinen Aufenthalt unvergesslich zu gestalten? Und natürlich, wie gestaltet sich die Anreise am besten und welche Übernachtungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Wir bieten die entsprechenden Lösungen für beide Seiten: Mit unserem spezialisierten Marketingansatz helfen wir, Veranstaltern und Regionen, ihre Angebote effektiv zu präsentieren und ein breiteres Publikum zu erreichen. Gleichzeitig bieten wir den Reisenden eine Plattform, auf der sie alle benötigten Informationen finden, um ihre Reise unbeschwert zu planen und zu genießen.

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@rathaus.io , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld