Menü

Drohnenflug über Kommune

Wir heben für Sie ab beim Drohnenflug

Drohnenfotos und -videoaufnahmen sind eine wunderbare Möglichkeit, eine Kommune repräsentativ darzustellen. Allerdings schrecken die damit verbundenen Formalien und das Know-How viele Städte und Gemeinden ab. Wir sind Spezialisten in diesem Gebiet und können diese Aufgabe für Sie übernehmen. 

Von oben weit über den Stadt- bzw. Gemeindekern blicken, dazu die Landschaft im Blick – so kann man sich ein repräsentatives Drohnenvideo vorstellen. Auch Fotos von oben über interessanten Punkten in der Kommune geschossen stellen tolle Luftaufnahmen zur weiteren Verwendung auf der Webseite dar.

Wir kümmern uns um die Details

Je nachdem, in welchem Gebiet geflogen wird, braucht es unterschiedlich viele Anmeldungen und Genehmigungen. Während die Zustimmung des Ordnungsamtes obligatorisch ist, kann es sein, dass wir auch noch beim Luftfahrtbundesamt anfragen müssen. Doch um all diese rechtlichen Themen kümmern wir uns, damit Sie sich beim Thema Drohnenflug nur noch um die Frage kümmern, wie viele Jahreszeiten Sie abbilden lassen wollen. Sie können sich sicher sein, bei unserer Drohne sind auch alle notwendigen Versicherungen vorhanden und aktuell. 

Das bei den Drohnenflügen entstandene Bild- und Videomaterial lässt sich am besten als Banner auf der Webseite einbinden. Egal ob animiert oder unbewegt, ein Blick von oben wirkt professionell und informativ. 

Etwas ganz besonderes sind dann noch Drohnenvideos von Outdoorveranstaltungen, bei denen viele Menschen zusammenkommen und es Attraktionen zu bewundern gibt. Halten Sie kulturelle Highlights oder traditionelle Festivitäten fest und präsentieren Sie sie prominent auf Ihrer Webseite. 

Siehe auch

drohnenflug

Wie kann ich meine Kommune modern und dynamisch präsentieren?

Wir können das gesamte Drohnenflug-Projekt für Sie übernehmen, damit Sie repräsentative Luftaufnahmen auf Ihrer Webseite einfügen können, um Ihre Kommune modern und dynamisch zu präsentieren - Klicken Sie, um mehr zu lesen.
web-banner-kommunen

Bannersystem

Die Bühne für Ihre Kommune! Das auffälligste Element einer Webseite ist das Banner. Machen Sie mit einem dynamischen Web-Banner für Ihre Kommune einen guten (ersten) Eindruck bei Bürgern und Touristen. Mit unserem Kommunalbaukasten ist es ein Kinderspiel, Ihre Kommune von der schönsten Seite zu zeigen. Dafür bieten wir Ihnen ein mächtiges und zugleich leicht zu bedienendes Bannersystem.  Kommunale Web-Banner für Unterbereiche mit Vererbung Bestimmen Sie, auf welchen Seiten/Unterseiten welche Banner angezeigt werden sollen. Wir unterstützen ein Vererbungssystem, um leicht bestimmte Bereiche und deren Unterseiten mit Bannern anzusteuern. Abwechslung durch Zufallsbanner Definieren Sie einen Pool an Bildern, die für Ihr kommunales Web-Banner benutzt werden sollen und aktivieren Sie die Zufallsfunktion. Bei jedem Seitenaufruf wird davon zufällig einer ausgewählt. Dadurch wird die Vielfältigkeit Ihrer Kommune noch besser präsentiert und das ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand. Ein individueller Touch durch individuelles Design Normalerweise gibt es einen klaren Cut zwischen Banner und dem weiteren Rest der Seite. Wenn sich Ihr CI aber nicht nur durch eine eigene Farbkombination auszeichnet, sondern auch durch besondere Elemente und Ornamente, die hier in diesem Übergang zu sehen sein sollten, dann lohnt sich für Sie unser individuelles Design für Städte und Gemeinden. Weniger Arbeit durch mehr Automation Erstellen Sie je Jahreszeit ein Banner und definieren Sie den Zeitraum, in dem dieser auf der Webseite gezeigt werden soll. Das können z. B. Luftaufnahmen Ihrer eingeschneiten Kommune im Winter sein oder blühende Bäume und öffentliche Gärten im Frühling. Dieses Web-Banner für Ihre Kommune müssen Sie allerdings nicht selbst erstellen, wir helfen Ihnen gerne mit einem von uns durchgeführten kommunalen Drohnenflug.  Legen Sie auch den Zeitraum für Bannerbilder von besonderen Veranstaltungen fest. Dieser verschwindet wieder automatisch, wenn das Enddatum der Veranstaltung erreicht ist. Weitere Funktionen und sonstige Vorteile Einfaches Mischen von Bild und redaktionellen Texten Automatische Anpassung an Auflösungen und Mobilgeräte Videos oder Hintergrundvideos Darstellung von Karten in Bannern Darstellung als ganzseitigen Bannern als wechselndes Hintergrundbild Was wir Ihnen zusätzlich bieten: Banner-Erstellung und Erstellung von Animationen Anpassen von bestehenden Videos für Darstellung im Bannerbereich Übernahme von Redaktion und Mediaplanung
bildergalerien-regionalwebseiten

Galerie

Viele Bilder sagen mehr als tausend Worte Eine moderne Webseite lebt nicht nur von Texten, sondern vor allem von hochwertigen Bildern. Bilder sorgen für Emotionen, machen Inhalte greifbar und steigern die Attraktivität Ihrer Webseite. Mit einer zentralen Bilddatenbank für Kommunen verwalten Sie Ihre Bildinhalte effizient und professionell – und schaffen die perfekte visuelle Ergänzung zu Ihren Informationen und Veranstaltungen. Mehr Übersicht, schnellere Bearbeitung und optimale Präsentation – für Bürger und Touristen gleichermaßen. So multifunktional ist die Bilddatenbank für Kommunen Unsere Bilddatenbank für Kommunen bietet zahlreiche Funktionen, um Ihre Bilder effizient zu verwalten und optimal auf Ihrer Webseite zu präsentieren: Metadaten-Verwaltung – Erfassen und bearbeiten Sie alle wichtigen Bildinformationen: Bildtitel Copyright-Angaben Alt-Beschreibungen für Barrierefreiheit Kamera-Metadaten Bildbearbeitung direkt im System – Kein externes Programm erforderlich! Zuschneiden, Größe ändern, Helligkeit und Farbsättigung anpassen Einfache Farbkorrekturen und Bildverbesserungen direkt im System Speicherung und automatische Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen Verwaltung von weiteren Dateiformaten – Neben Bildern können auch Audio- und PDF-Dateien zentral gespeichert und organisiert werden. Ihre Bilddatenbank wird zum zentralen Knotenpunkt für alle visuellen Inhalte Ihrer Kommune – schnell, übersichtlich und einfach zu bedienen. Eine Bilddatenbank für alle kommunalen Einrichtungen Wenn Ihre Stadt mehrere Einrichtungen, Behörden oder Tourismusstellen verwaltet, sorgt eine gemeinsame Bilddatenbank für Kommunen für echte Synergieeffekte: Zentraler Zugriff – Alle beteiligten Einrichtungen nutzen eine gemeinsame Bilddatenbank. Keine doppelten Dateien – Ein Bild muss nur einmal hochgeladen und kann mehrfach verwendet werden. Effiziente Verwaltung – Einheitliche Bildnamen und Kategorien erleichtern die Suche und Bearbeitung. Eine gemeinsame Bilddatenbank gelingt mit unserem kommunalen Multisite-CMS und sorgt für Ordnung und spart Zeit – selbst bei großen Bildmengen und mehreren Beteiligten. Multi-Upload per Drag-and-Drop – Bilder schnell hochladen Mit unserer Bilddatenbank für Kommunen ist der Upload von Bildern ein Kinderspiel: Drag-and-Drop-Upload – Mehrere Bilder gleichzeitig hochladen – einfach per Drag-and-Drop. Automatische Erkennung von Metadaten – Die Bilddatenbank erkennt Kamera-Daten und weitere Bildinformationen automatisch. Einfache Bearbeitung nach dem Upload – Bildnamen, Tags und Metadaten können direkt in der Tabellenansicht bearbeitet werden. Ihre Bildgalerien lassen sich so in wenigen Minuten erstellen – ohne komplizierte Zwischenschritte. Focus-Punkte manuell setzen – Perfekter Bildausschnitt in der Vorschau Ein häufiges Problem bei Bildgalerien ist, dass der Bildausschnitt in der Vorschau nicht die wichtigsten Inhalte zeigt. Mit der Focus-Punkt-Funktion lässt sich das leicht beheben: Einfach per Drag-and-Drop einen Focus-Punkt auf dem Bild setzen. Das System rückt den gesetzten Punkt automatisch in den Mittelpunkt der Vorschau. Keine zweite Version des Bildes nötig – die Anpassung erfolgt direkt im System. Die Focus-Punkt-Funktion sorgt dafür, dass Ihre wichtigsten Inhalte immer im Mittelpunkt stehen – ohne zusätzliche Bearbeitungsschritte. Weitere Funktionen und Vorteile der Bilddatenbank für Kommunen Unsere Lösung bietet zahlreiche zusätzliche Funktionen, die die Verwaltung und Darstellung Ihrer Bilder noch einfacher machen: Einfügen der Galerie an beliebigen Stellen – Platzieren Sie Bildergalerien flexibel im Content. Lightbox-Funktion – Bilder öffnen sich in einem modernen, vergrößerten Ansichtsfeld. Diashow-Modus mit automatischem Blättern – Benutzerfreundliche Darstellung von Bilderreihen. Mobil optimiert – Bilder werden automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen angepasst – für Smartphones, Tablets und Desktops. Einfache Navigation durch Wisch-Geste – Für eine optimale Nutzererfahrung auf Mobilgeräten. Automatische SEO-Optimierung – Alt-Texte und Bildnamen lassen sich direkt in der Bilddatenbank anpassen – für bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Anzeige von Einzelbildern ohne JavaScript – Für maximale Kompatibilität und bessere Erreichbarkeit durch Google. Bildvorschau im Explorer bei Mouse-Over – Bildvorschau direkt im Verwaltungsbereich ohne Öffnen des Verzeichnisses. Massenbearbeitung von Metadaten – Änderungen an mehreren Bildern gleichzeitig vornehmen – mit nur wenigen Klicks. So wird Ihre Bildverwaltung nicht nur einfacher – sondern auch professioneller und optisch ansprechender. Unser Angebot rund um Bilder für Ihre Kommune Redaktionelle Verwaltung und Qualitätssicherung: Wir übernehmen die Organisation und Kategorisierung Ihrer Bildinhalte – für maximale Übersicht und einfache Nutzung. Ansprechende Bildbearbeitung und Weboptimierung: Wir passen Ihre Bilder direkt für die optimale Darstellung im Web an – inklusive Farbkorrektur und Kompression. Individuelles Design für Ihre Stadt oder Gemeinde: Wir passen die Bilddarstellung und Galerien an Ihr kommunales Design und Corporate Identity an. Fotoshooting und kommunaler Drohnenflug vor Ort: Wir erstellen professionelles Bildmaterial direkt in Ihrer Kommune – für authentische und hochwertige Inhalte. Warum eine Bilddatenbank für Kommunen von Rathaus.io? Eine professionelle Bilddatenbank für Kommunen verbessert die Darstellung und Verwaltung Ihrer Bildinhalte erheblich. Sie schaffen eine einheitliche, visuell ansprechende Präsentation Ihrer Kommune – und das bei minimalem Verwaltungsaufwand. Einfache und intuitive Verwaltung von Bildern und Medien Einheitliche Darstellung auf Desktop und Mobilgeräten Automatische SEO-Optimierung für bessere Auffindbarkeit bei Google Direkte Verknüpfung mit Inhalten und Veranstaltungen Schnelle Bearbeitung und Massen-Uploads für maximale Effizienz Jetzt Kontakt aufnehmen und die perfekte Bilddatenbank für Ihre Kommune einrichten lassen!
Tourismus Bürger
regionale-videos

Videos

Ein Video sagt mehr als tausend Bilder – Video Mediathek für Kommunen Mit unserer leistungsstarken Video-Integration ermöglichen wir Ihnen den Aufbau einer eigenen Video Mediathek für Ihre Kommune – direkt auf Ihrer Webseite. Zeigen Sie Ihrer Stadt von ihrer besten Seite, indem Sie regionale Videos einbetten, kategorisieren und gezielt ansprechend präsentieren. Ihre Bürger und Besucher können auf einer übersichtlichen Plattform Videos zu lokalen Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, kommunalen Entscheidungen und vielem mehr entdecken. Das sorgt nicht nur für mehr Reichweite, sondern stärkt auch die Verbindung zwischen der Kommune und ihren Bürgern. Mediatheken mit relevanten Videos einbetten Mit unserer Lösung können Sie nicht nur eigene Videos hochladen, sondern auch externe Videos von Plattformen wie YouTube, Dailymotion und Vimeo direkt in Ihre kommunale Video Mediathek einbinden. Live-Videos von Partnern wie ATV und WeLocal lassen sich als fester Bestandteil integrieren – so bleiben Ihre Bürger immer auf dem neuesten Stand. Datenschutz ist dabei kein Problem: Bei externen Videos wird eine automatische Datenschutzabfrage eingebunden, sodass die Einwilligung der Nutzer gesichert ist. Dank der Kategorisierungsfunktion können die Videos nach Themen, Ereignissen oder Zielgruppen sortiert und leicht wiedergefunden werden. Professionelle Unterstützung bei der Video-Erstellung Falls Sie noch passendes Videomaterial benötigen, unterstützen wir Sie gerne mit unserem kommunalen Drohnenflug. Hochwertige Luftaufnahmen Ihrer Stadt machen Ihre Videos noch attraktiver und sorgen für beeindruckende visuelle Inhalte. Darüber hinaus bieten wir Ihnen: Erstellung von Kampagnen- oder Erklärvideos – Zeigen Sie komplexe Themen auf verständliche Weise. Videoschnitt und Überarbeitung – Machen Sie bestehendes Material ansprechend und professionell. Cloud-Video-Tool mit Vorlagensystem – Erstellen Sie Videos effizient und unkompliziert. Einrichtung von YouTube- und Vimeo-Kanälen – Nutzen Sie Ihre Reichweite über verschiedene Plattformen. Weitere Funktionen und Vorteile: Automatisches Aus- und Einblenden nach Veröffentlichungsdatum Optionale Untertitel – Für barrierefreie Inhalte und bessere Verständlichkeit Kategorisierung und Sortierung – Videos nach Themen und Relevanz anordnen Responsive Einbindung – Videos passen sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an Warum eine Video Mediathek für Kommunen von Rathaus.io? Eine gut gepflegte Video Mediathek stärkt die Kommunikation zwischen Ihrer Kommune und den Bürgern. Mit relevanten Videos zu lokalen Ereignissen, politischen Entscheidungen und touristischen Highlights schaffen Sie Transparenz und fördern die Beteiligung der Bürger. Bieten Sie Bürgern und Besuchern die Möglichkeit, Ihre Stadt hautnah zu erleben – mit einer modernen, benutzerfreundlichen Video Mediathek von Rathaus.io.

Gemeinde Weichering

Die Bürger der Gemeinde Weichering werden direkt mit ein paar schönen Aufnahmen unseres kommunalen Drohnenfluges im Web Banner für Kommunen begrüßt. Danach folgt Aktuelles. Eines unserer Module, mit die Kommunikation für Städte und Gemeinden veröffentlicht und gepflegt werden kann. Auch der Veranstaltungskalender für Kommunen findet seinen Platz auf der Startseite. Bürgerservice auf verschiedenen Wegen Wichtigster Dienst für die Bürger bleibt aber die Bayerischer Behördenwegweiser-Schnittstelle, die die Rathaus-Organisation genau erklärt und ergänzt um das Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen. Zudem finden sich bereits einige wichtige Anträge im Rahmen des Digitalen Rathaus zum online ausfüllen vor oder stehen zumindest zum Download bereit. So lassen sich kommunale Formulare verwalten. Die Gemeinde nutzt außerdem ein kommunales Multisite CMS und bietet so ihrer Grundschule eine Webseite mit eigener Domain, die aber mithilfe passender Berechtigungskonzepte für kommunale Webseiten eigentlich Bestandteil derselben Hauptwebseite ist.  

Stadt Rain

Die Stadt Rain zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Diesen Eindruck vermittelt die neue Webseite der Stadt erfolgreich. Dank der tollen Videos des kommunalen Drohenflugs im Web Banner für Kommunen auf der Startseite, lernt nun jeder Besucher die tolle Natur in und um Rain, sowie die schönen Brauchtüme bei Festen der Stadt kennen. Dabei ist Rain den meisten Externen ja bisher nur als Blumenstadt bekannt, wegen des Firmensitzes des Gartencenter-Unternehmens „Dehner“. Bürgerservice als erstes Ziel Mit der neuen Webseite präsentiert sich Rain auch als engagierte Kommune, die Ihre Bürger gut mit der Kommunikation für die Stadt sowie Online-Anträgen aus dem digitalen Rathaus versorgt. Zudem erhalten die Bürger die Möglichkeit, im neuen Belegungskalender für Kommunen Raumbuchungen für Veranstaltungen in öffentlichen Räumen einzureichen oder bei Störungen im Stadtbild den hier eingerichteten Mängelmelder für Städte und Gemeinden zu benutzen.  Kommunale Einrichtungen einfach online buchbar Der Belegungskalender für Kommunen wurde von uns extra für die Stadt Rain entwickelt und ist ideal angepasst für die vielen Spezialfälle, die mit einer solchen Buchungsmöglichkeit einhergehen. So gibt es die Möglichkeit, Serientermine für regelmäßige Sitzungen einzureichen oder Ganztagesbuchungen vorzunehmen. Das alles erfolgt über einen Kalender, in dem die Säle und Hallen der Stadt buchbar sind. Dabei erfolgt auch eine E-Mail-Verifizierung, die Spam-Nachrichten verhindern soll. Gleichzeitig bleibt aber der Datenschutz gewahrt, indem die Namen der buchenden Personen im Kalender nicht gelistet werden. Veranstaltungskalender mit Web-to-Print Doch damit nicht genug Veranstaltungspflege vonseiten der Stadt: Es wird zudem auch noch einen Veranstaltungskalender für Kommunen mittels Web-to-Print geben. Hier wird unsere gemeinsame Arbeit weitergehen und sobald es dadurch neue Features oder erste fertige Produkte gibt, werden wir diese auch in unseren Referenzen für Web-to-Print präsentieren. Rathaus-Organisation transparent Die Webseite selbst präsentiert aber auch einen wichtigen Teil der kommunalen Verwaltung – die Rathaus-Organisation wird unter dem Punkt „Aufgaben und Dienstleistungen“ explizit vorgestellt und den Bürgern zugänglich gemacht. Das nennt sich dann auch passenderweise Bayerischer Behördenwegweiser-Schnittstelle, und meint, dass alle Ämter, Sachgebiete und Aufgaben mit ihren Zuständigkeiten und Ansprechpartnern kategorisiert sind und vernetzt dargestellt werden.  

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Themen wie Barrierefreiheit, Bedienfreundlichkeit und mehr. Egal ob Sie Fragen zur Nutzung unserer Plattform haben oder mehr über die Einbindung und Funktionalität unserer Module und Integrationen erfahren möchten: Durchsuchen Sie unsere FAQs und finden Sie die Antworten, die Sie benötigen.
mountaineers-5649828_1280

Tourismus

Tourismus ist mehr als nur Reisen: Es ist das Eintauchen in neue Welten, Kulturen und Erlebnisse. Das gilt es im Kopf zu behalten, wenn es um attraktive Tourismuswerbung geht. Denn einerseits stehen Veranstalter und Regionen hierbei vor der Frage, wie sie ihre Einzigartigkeit herausstellen und mehr Besucher anlocken können. Dabei spielen die attraktive Präsentation der lokalen Schätze sowie eine ansprechende Vermarktung eine entscheidende Rolle, um die Region zum Magneten für Reisebegeisterte zu machen. Andererseits haben Besucher, die sich auf ein neues Abenteuer vorbereiten, oft viele Fragen: Was ist an meinem Wunschziel eigentlich geboten? Welche Möglichkeiten und Aktivitäten erwarten mich vor Ort, um meinen Aufenthalt unvergesslich zu gestalten? Und natürlich, wie gestaltet sich die Anreise am besten und welche Übernachtungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Wir bieten die entsprechenden Lösungen für beide Seiten: Mit unserem spezialisierten Marketingansatz helfen wir, Veranstaltern und Regionen, ihre Angebote effektiv zu präsentieren und ein breiteres Publikum zu erreichen. Gleichzeitig bieten wir den Reisenden eine Plattform, auf der sie alle benötigten Informationen finden, um ihre Reise unbeschwert zu planen und zu genießen.

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@rathaus.io , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld