Menü

Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen

Am Ende zählt der persönliche Kontakt

Ein schneller und direkter Kontakt zu den richtigen Ansprechpartnern ist die Grundlage für eine bürgerfreundliche Verwaltung. Mit unserem Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen stellen Sie sicher, dass Bürger und interne Mitarbeiter jederzeit die richtigen Kontaktdaten finden – übersichtlich, aktuell und datenschutzkonform.

Unser System ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller relevanten Kontaktdaten und deren automatische Synchronisation auf Ihrer Webseite und in Ihrer kommunalen App. So bleibt Ihre Organisation professionell und nahbar – ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.

Alle relevanten Kontaktdaten zentral verwalten

In unserem Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen können Sie sämtliche Kontaktdaten strukturiert und individuell verwalten:

  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Abteilung
  • Raum und Stockwerk
  • Verantwortungsbereiche und Zuständigkeiten
  • Datenschutzkonforme Anzeige nach Vorgaben

Jede Person im Verzeichnis erhält ein eigenes Profil, das genau auf Ihre Datenschutzanforderungen abgestimmt werden kann:

  • Möchten Sie ein Bild oder den Vornamen anzeigen?
  • Soll die Durchwahl eingeblendet werden?
  • Dürfen bestimmte Kontaktdaten öffentlich sichtbar sein?

Einmal eingestellt, gelten diese Vorgaben automatisch für alle sichtbaren Darstellungen im gesamten System – zuverlässig und konsistent.

Direkter Kontakt über individuelle Formulare

Wenn die öffentliche Anzeige der E-Mail-Adresse aus Datenschutzgründen nicht gewünscht ist, bietet unser Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen eine clevere Lösung:

  • Statt der E-Mail-Adresse wird automatisch ein individuelles Kontaktformular eingeblendet.
  • Die Anfragen werden direkt an den zuständigen Sachbearbeiter weitergeleitet – ohne dass die E-Mail-Adresse öffentlich sichtbar ist
  • So bleibt der Kontakt persönlich und direkt, während die Privatsphäre gewahrt bleibt.

Ihre Bürger haben die Möglichkeit, gezielt und sicher Kontakt aufzunehmen – ohne Sicherheitsrisiken oder Spam-Gefahr.

Änderungen nur einmal erfassen – überall aktualisiert

Unser Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen arbeitet mit einer zentralen Datenquelle:

  • Ändert sich der Nachname, die Telefonnummer oder die Abteilung eines Mitarbeiters, genügt eine einzige Anpassung.
  • Die Korrektur wird automatisch in allen verbundenen Systemen übernommen – auf der Webseite, in der App und in allen internen Verzeichnissen.
  • Keine doppelten Einträge, keine widersprüchlichen Informationen – Ihre Kontaktdaten bleiben stets konsistent und aktuell.

Das spart Zeit, vermeidet Fehler und sorgt für eine einheitliche Außendarstellung Ihrer Kommune.

Zusätzliche Funktionen und Vorteile unseres Sachbearbeiterverzeichnisses für Kommunen

Unser System bietet zahlreiche praktische Zusatzfunktionen, die Ihre Verwaltung noch effizienter machen:

  • Vereinheitlichte Darstellung – Alle Personenprofile werden im gleichen Design dargestellt – für ein professionelles Erscheinungsbild.
  • Export der Kontaktdaten als VCard – Einfacher Import in E-Mail-Programme und Smartphones.
  • CSV-Export – Erstellung einer internen Telefonliste für die Verwaltung.
  • Verknüpfung mit dem Veranstaltungskalender – Personen können direkt als Organisatoren, Ansprechpartner oder Referenten hinterlegt werden.
  • Datenschutzkonforme Speicherung und Anzeige – Alle Datenschutzanforderungen werden berücksichtigt und individuell anpassbar umgesetzt.

Unser Angebot – Alles aus einer Hand

  • Import von Bestandsdaten: Wir übernehmen die Integration Ihrer bestehenden Personendaten aus verschiedenen Quellen – sicher und effizient.
  • Professionelle Porträtfotografie: Auf Wunsch organisieren wir eine einheitliche Porträtfotografie für alle Personenprofile – für ein konsistentes Erscheinungsbild auf Ihrer Webseite und in der App.
  • Flexible Anpassung an Ihre Bedürfnisse: Unser System lässt sich genau auf die Anforderungen Ihrer Kommune abstimmen – von der Datenschutzregelung bis zur visuellen Darstellung.

Warum ein Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen von Rathaus.io?

Ein modernes und benutzerfreundliches Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen verbessert die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgern erheblich. Bürger finden schnell die richtigen Ansprechpartner, während Ihre Verwaltung durch zentrale Datenpflege und automatische Synchronisation effizient bleibt.

  • Einheitliche Darstellung auf Web und App
  • Konsistente und aktuelle Kontaktdaten
  • Sicherer und datenschutzkonformer Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Persönlicher Kontakt bleibt erhalten – ohne Spam-Risiko
  • Direkte Verbindung zwischen Bürgern und Verwaltung

Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihr Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen einrichten lassen!

Vorherige ÖPNV
Zur Übersicht Module

Siehe auch

gemeinde-app

Unsere Gemeinde App im Einsatz

Bei Gemeinde Weichering
15.05.2024 Diese Versprechen hält unsere Gemeinde App für Weichering. Ihre Inhalte speisen sich aus der Webseite und werden aktualisiert, wenn es dort Neues gibt. So erfordert die Gemeinde App keine extra Pflege, sondern ist mithilfe unseres Multisite-Systems an die Webseite gekoppelt. Unsere Gemeide App wird von der Gemeinde Weichering genutzt. Als Teil der Mulitsite speist sich die Weichering App direkt aus der Webseite. Und hat so auch wichtige Features der Webseite wie digitales Rathaus, Aufgaben, Ämter und Sachgebiete, Ansprechpartner, Karten mit Routenplaner. Doch es gibt auch neue Funktionen wie den PDF-Blätterkatalog.  Mehr dazu beschreiben wir in unserer Referenz für die Gemeinde App in Weichering.
kommunale-ansprechpartner-verwaltung

Wie kann ich Ansprechpartner der Gemeinde sowie dazugehörige Daten Datenschutz- und CI-Konform präsentieren?

Unsere Lösung ist eine kommunale Ansprechpartner-Verwaltung, die eine einheitliche und datenschutzkonforme Darstellung von Kontaktdaten ermöglicht und Änderungen zentral verwaltet - Klicken Sie, um mehr zu lesen - Klicken Sie, um mehr zu lesen.
Rathaus Bürger
rathaus-organisation

Ämter / Sachgebiete / Aufgaben

Kommunale Strukturen einfach dargestellt Kommunale Strukturen und die Rathaus-Organisation wirken auf Laien mitunter komplex. Aber wir wissen, wie sich die Zuständigkeiten zwischen Ämtern, Sachgebieten und Aufgaben verteilen können. Unsere Personenobjekte können die verschiedenen Zuständigkeiten praktisch abbilden. Und mithilfe einer Behördenwegweiser-Schnittstelle findet sich auch der normale Bürger in der Rathaus-Organisation zurecht. Denn damit wird eine Liste der Aufgaben mit je zuständigem Amt sowie die Beschreibung der Aufgabengebiete der einzelnen Abteilungen aus dem BayernPortal vollautomatisch in die Webseite dem CI entsprechend importiert. Und diese werden dann mit jeweils für die Aufgaben zuständiger Person im Amt dargestellt. Die BayernPortal-Schnittstelle Unser Import aus dem BayernPortal übernimmt die kommunalen Leistungen mit Rechtsvorschriften und weiterführenden Links, die verschiedenen Bereiche, also Ämter, in der Verwaltungsstruktur der jeweiligen Kommune, und zeigt gleich die entsprechenden Kontaktpersonen an, wobei hier bei unserem Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen der Datenschutz gewahrt bleibt. So bekommt jeder einen guten Überblick über die Rathaus-Organisation und der wichtigste Ort, der importiert wird, bleibt das Rathaus. Die Frequenz der Importe kann individuell gewählt werden, ob täglich, wöchentlich oder monatlich.   

Gemeinde App für Weichering

Eine App, ohne Mehraufwand in der Pflege der Inhalte, immer aktuell, die alle wichtigen Belange der Kommune abdeckt. Diese Versprechen hält unsere kommunale App für Städte und Gemeinden für Weichering. Ihre Inhalte speisen sich aus der Webseite und werden aktualisiert, wenn es dort Neues gibt. So erfordert die Gemeinde App keine extra Pflege, sondern ist mithilfe unseres Multisite-Systems an die Webseite gekoppelt. Wer dann als Nutzer regelmäßig einen Blick in die App wirft, wird mit einem Hinweis auf die Anzahl neuer News oder Veranstaltungen empfangen. Aktive Mitglieder der Gemeinde können auch selbst Veranstaltungen einreichen oder mithelfen, die Orte der Gemeinde von Gastronomie, über Gesundheit bis hin zu Vereinen aktuell zu halten. Ein Teil des Gemeindelebens ist auch das regelmäßig erscheinende Amtsblatt, dessen aktuelle Version der Gemeinde App bequem durchgeblättert werden kann. Die Gemeinde kann sich und ihren Bürgerservice detailliert präsentieren. So sind die Aufgaben & Dienstleistungen von A bis Z gegliedert. Auch alle Formulare des digitalen Rathauses sind gelistet. Und der Bereich Ver- und Entsorgung stellt eine Fülle an Informationen griffbereit. Sehr praktisch ist auch die gegliederte Darstellung des Sachbearbeiterverzeichnises für Kommunen.  Mit der Übersicht zu allen wichtigen Orten der Gemeinde ist die App auch für Ortsfremde interessant. Und für diese findet sich auch unter dem Punkt Verkehrsanbindung ein Routenplaner direkt nach Weichering.  

Gemeinde Weichering

Die Bürger der Gemeinde Weichering werden direkt mit ein paar schönen Aufnahmen unseres kommunalen Drohnenfluges im Web Banner für Kommunen begrüßt. Danach folgt Aktuelles. Eines unserer Module, mit die Kommunikation für Städte und Gemeinden veröffentlicht und gepflegt werden kann. Auch der Veranstaltungskalender für Kommunen findet seinen Platz auf der Startseite. Bürgerservice auf verschiedenen Wegen Wichtigster Dienst für die Bürger bleibt aber die Bayerischer Behördenwegweiser-Schnittstelle, die die Rathaus-Organisation genau erklärt und ergänzt um das Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen. Zudem finden sich bereits einige wichtige Anträge im Rahmen des Digitalen Rathaus zum online ausfüllen vor oder stehen zumindest zum Download bereit. So lassen sich kommunale Formulare verwalten. Die Gemeinde nutzt außerdem ein kommunales Multisite CMS und bietet so ihrer Grundschule eine Webseite mit eigener Domain, die aber mithilfe passender Berechtigungskonzepte für kommunale Webseiten eigentlich Bestandteil derselben Hauptwebseite ist.  

Stadt Neuburg

Die Stadt Neuburg an der Donau ist eine Stadt mit historischer Geschichte und einer lebendigen Kulturszene. An der Donau gelegen ist das Wahrzeichen, das Neuburger Schloss, von vielen Ecken aus zu sehen. Auch auf der Homepage neuburg-donau.de findet sich eine kleine Abbildung des Schlosses und noch sehr viel mehr praktische und repräsentative Elemente, bei deren Umsetzung wir zum Einsatz kamen. Modulvielfalt beim Bürgerservice So lassen sich auch viele Module von uns hier vorfinden. Sei es die klassische Rathaus-Organisation in Ämter und Sachgebiete sowie Aufgaben und Dienstleistungen, wofür die Beschreibungstexte und Verknüpfungen aus dem BayernPortal importiert wurden. Damit wirkt auch der Bayerische Behördenwegweiser und erleichtert den Bürgern den Gang zum Amt. Denn sie finden schnell die richtigen Ansprechpartner im Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen. Bürgerservice gibt es auch beim kommunalen Mängelmelder für Städte und Gemeinden, der darunter auch seinen Platz auf der Webseite gefunden hat und über den man seine Anliegen und Schadensmeldungen kategorisiert an die Stadt weiterleiten kann. Ebenfalls praktisch und gut sortiert ist der Downloadbereich, mit dem sich kommunale Formular verwalten und leicht wiederfinden lassen. Repräsentation der Stadt und ihres Kulturlebens Doch nicht alle Besuche einer kommunalen Webseite müssen mit einem direkten Amtsanliegen der Bürger verbunden sein. Schließlich empfangen einen auf neuburg-donau.de im Banner die aktuellsten Themen aus der Kommunikation für die Stadt. Und in der Mediathek der Stadt finden sich Jahresgespräche und Statements zu aktuellen Themen vom Bürgermeister. Denn mit uns lassen sich ganz einfach eine Video Mediathek für Kommunen aufbauen. Bei den Menüpunkten „Tourismus“ und „Kultur“ erfolgt gleich eine Weiterleitung auf Webseiten mit einer anderen Domain. Doch auch wenn diese Seiten als extern erscheinen, sind sie doch Teil desselben kommunalen Multisite CMS. Dank unserer Berechtigungskonzepte für kommunale Webseiten bleibt dabei aber die Arbeitsteilung gewahrt.  
mountaineers-5649828_1280

Tourismus

Tourismus ist mehr als nur Reisen: Es ist das Eintauchen in neue Welten, Kulturen und Erlebnisse. Das gilt es im Kopf zu behalten, wenn es um attraktive Tourismuswerbung geht. Denn einerseits stehen Veranstalter und Regionen hierbei vor der Frage, wie sie ihre Einzigartigkeit herausstellen und mehr Besucher anlocken können. Dabei spielen die attraktive Präsentation der lokalen Schätze sowie eine ansprechende Vermarktung eine entscheidende Rolle, um die Region zum Magneten für Reisebegeisterte zu machen. Andererseits haben Besucher, die sich auf ein neues Abenteuer vorbereiten, oft viele Fragen: Was ist an meinem Wunschziel eigentlich geboten? Welche Möglichkeiten und Aktivitäten erwarten mich vor Ort, um meinen Aufenthalt unvergesslich zu gestalten? Und natürlich, wie gestaltet sich die Anreise am besten und welche Übernachtungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Wir bieten die entsprechenden Lösungen für beide Seiten: Mit unserem spezialisierten Marketingansatz helfen wir, Veranstaltern und Regionen, ihre Angebote effektiv zu präsentieren und ein breiteres Publikum zu erreichen. Gleichzeitig bieten wir den Reisenden eine Plattform, auf der sie alle benötigten Informationen finden, um ihre Reise unbeschwert zu planen und zu genießen.

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@rathaus.io , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld