Menü

Kommunale Online-Formulare erstellen

Datenabfragen leicht gemacht

Ein effektives System zur Bürgerkommunikation ist für moderne Kommunen unverzichtbar. Mit unserem kommunalen Formulargenerator gestalten Sie verschiedenste Arten von Datenabfragen – schnell, flexibel und intuitiv.

Die gesammelten Informationen können direkt per E-Mail weitergeleitet oder zentral gespeichert werden. So erreichen Sie eine noch engere Zusammenarbeit mit Ihren Bürgern und ermöglichen eine transparente Verwaltung von Anfragen, Rückmeldungen und Bewerbungen.

Ob Anmeldeformulare, Umfragen oder Bewerbungsformulare – mit unserem kommunalen Formulargenerator erstellen Sie individuelle Online-Formulare direkt in Ihrem Webseitensystem.

Kommunaler Formulargenerator – Einfach, flexibel und individuell

Unser kommunaler Formulargenerator ermöglicht es Ihnen, maßgeschneiderte Formulare direkt auf Ihrer Webseite zu erstellen:

  • Flexible Gestaltung – Formulare lassen sich individuell an die Anforderungen Ihrer Kommune anpassen.
  • Schnelle Integration – Die erstellten Formulare können an beliebigen Stellen auf der Webseite eingebaut werden.
  • Direkte Weiterleitung – Die eingegebenen Daten werden automatisch per E-Mail weitergeleitet oder zentral gespeichert.
  • Mobile Optimierung – Die Formulare sind für die Nutzung auf Smartphones und Tablets optimiert.
  • Sicher und zuverlässig – Dank Captcha-Funktion und Plausibilitätsprüfung bleibt die Datenerfassung sicher und fehlerfrei.

So einfach lassen sich kommunale Online-Formulare erstellen – ohne zusätzliche Tools oder komplizierte Prozesse.

Standardformulare für typische Anwendungsfälle

Nicht immer ist eine individuelle Lösung nötig – oft reichen bewährte Standardformulare aus. Unser kommunaler Formulargenerator bietet Ihnen fertige Lösungen für typische Anwendungsfälle:

  • Mängelmelder für Städte und Gemeinden – Bürger können schnell und unkompliziert Probleme im öffentlichen Raum melden.
  • Online-Bewerbungen – Passende Felder und Beschreibungen für Bewerbungen – direkt auf Ihrer Webseite.
  • Helpdesk-Integration mit Zammad – Durch die Anbindung an Zammad lassen sich eingehende Anfragen direkt als Tickets erfassen und verwalten.
  • Kontaktformulare – Ermöglichen eine direkte und einfache Kommunikation zwischen Bürgern und der Verwaltung.
  • Feedback-Formulare – Für direkte Rückmeldungen von Bürgern und Besuchern.

Fertige Lösungen für typische kommunale Anforderungen – direkt einsatzbereit und einfach zu verwalten.

Workflows zur Datenorganisation – Effiziente Bearbeitung von Anfragen

Die erfassten Daten lassen sich mithilfe von Workflows gezielt organisieren und weiterverarbeiten:

  • Automatische Kategorisierung – Anfragen werden automatisch nach Thema und Zuständigkeit sortiert.
  • Statusverfolgung – Der Bearbeitungsstatus einer Anfrage wird im System klar dokumentiert.
  • Weiterleitung an zuständige Stellen – Anfragen können automatisch an die richtige Abteilung weitergeleitet werden.
  • Klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten – Die Bearbeitung von Anfragen bleibt strukturiert und nachvollziehbar.

So behalten Sie jederzeit den Überblick – selbst bei einer großen Anzahl von Anfragen.

Daten zentral speichern und einfach exportieren

Die gesammelten Daten werden zentral gespeichert und können nach Bedarf weiterverarbeitet werden:

  • Gemeinsame oder separate Speicherung – Die Daten lassen sich nach Formularen getrennt oder gemeinsam speichern.
  • Export in Excel und CSV – Exportieren Sie die gesammelten Informationen direkt im gewünschten Format.
  • Einfache Verwaltung im Webseitensystem – Der Export lässt sich direkt aus dem CMS heraus durchführen.

Die zentrale Speicherung und einfache Exportmöglichkeit sorgen für eine transparente und effiziente Datenverwaltung.

Weitere Funktionen und Vorteile des kommunalen Formulargenerators

Unser kommunaler Formulargenerator bietet zahlreiche zusätzliche Funktionen, die die Datenerfassung und Verarbeitung noch einfacher machen:

  • Erweiterung durch Texte und Bilder – Formulare können durch begleitende Texte und Bilder ergänzt werden.
  • Mehrseitige Formulare möglich – Für komplexere Abfragen können Formulare über mehrere Seiten aufgebaut werden.
  • Gliederung in Tabs oder Akkordeons – Strukturierte Darstellung für bessere Übersichtlichkeit.
  • Plausibilitätsprüfung – Die eingegebenen Daten werden automatisch auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft.
  • Bestätigungs-E-Mail an den Absender – Optional können Absender automatisch eine Bestätigungsmail erhalten.
  • Captcha-Funktion – Schutz vor Spam und automatisierten Anfragen.
  • Barrierefreie Gestaltung – Die Formulare sind auf die Anforderungen der Barrierefreiheit ausgelegt.

Benutzerfreundliche, sichere und leicht zugängliche Formulare – für eine bessere Bürgerkommunikation.

Vorteile des kommunalen Formulargenerators auf einen Blick

  • Einfache Erstellung und Verwaltung – Keine Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Flexible Gestaltung – Anpassung an die spezifischen Anforderungen Ihrer Kommune.
  • Sichere Datenerfassung – Datenschutzkonform und vor Spam geschützt.
  • Direkte Integration auf der Webseite – Formulare lassen sich an beliebigen Stellen einbinden.
  • Effiziente Bearbeitung und Verwaltung – Strukturierte Erfassung und einfache Weiterverarbeitung.
  • Zentrale Speicherung und Export – Direkte Speicherung und einfacher Datenexport.
  • Mobile Optimierung – Formulare sind für die Nutzung auf Smartphones und Tablets optimiert.

Mit unserem kommunalen Formulargenerator erstellen und verwalten Sie Online-Formulare schnell, sicher und professionell – direkt auf Ihrer kommunalen Webseite.

Warum ein kommunaler Formulargenerator von Rathaus.io?

Ein professioneller kommunaler Formulargenerator erleichtert die Kommunikation mit Bürgern und sorgt für eine effiziente Bearbeitung von Anfragen:

  • Intuitive Erstellung und Verwaltung von Formularen
  • Hohe Sicherheitsstandards und Datenschutzkonformität
  • Einfache Integration und zentrale Speicherung
  • Direkter Export in externe Systeme

Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihren kommunalen Formulargenerator einrichten lassen!

Zur Übersicht Module
Nächste Galerie

Siehe auch

kommunaler-formulargenerator

Wie kann ich ganz einfach Online-Formulare selbst erstellen?

Kurz gesagt bietet unser kommunaler Formulargenerator verschiedene Datenabfragen für Ihre Webseite, mit denen gesammelte Daten per E-Mail oder zentral gespeichert werden können, sowie Workflows zur Verwaltung und Weiterverarbeitung der Daten - Klicken Sie, um mehr zu lesen.
Bürger
maengelmelder-staedte-gemeinden

Mängelmelder

Bürgerkommunikation = beidseitig Ihre Webseite ist nicht nur Ihre Gelegenheit, sich Ihren Bürgern stattlich und kompetent zu präsentieren, sondern lässt auch das Tor offen für direktes Feedback von den Bürgern selbst. Schließlich sind Sie immer um Ihre Bürger bemüht und wollen wissen, wo denen der Schuh drückt. Deshalb ist es sinnvoll, ein einfaches Meldetool zu nutzen: unseren kommunalen Mängelmelder für Städte und Gemeinden. Bitte melden: Wo und wann gesehen Der Vorteil des Mängelmelders für Städte und Gemeinden im Gegensatz zu beispielsweise einer einfachen Rückmeldung der Bürger via E-Mail ist, dass Sie hiermit als Pflichtfelder vorgeben können, was nicht vergessen werden darf, nämlich die Eckdaten des Befunds – Ort, Datum, Uhrzeit. Praktischerweise kann auch ein fotografischer Nachweis angefügt werden. Ihr Vorteil – unsere Kategorisierungsmöglichkeiten Doch damit nicht genug der Pflichtfelder. Wir hätten da noch eines, das nicht unterschätzt werden darf, weil es die Bearbeitung der Meldungen für Sie so sehr erleichtert: die Mängelkategorie. Von A wie Ampelstörungen, über G wie Grünflächen, bis S wie Straßenschilder – mit dieser direkten Kategorisierung des Mängelmelders für Städte und Gemeinden kann bei Ihnen gleich unterschieden werden, wo die jeweiligen Zuständigkeiten liegen. Zudem bieten wir noch eine Zammad-Helpdesk-Schnittstelle an, durch die sich solche Anfragen als Tickets transparent und schnell im Team bearbeiten lassen. Und wenn Sie Ihre Bürgerkommunikation zwar auch digital, aber mit anderem Fokus haben möchten, gibt es dafür noch unseren kommunalen Formulargenerator.    
Rathaus Gewerbe
kommunale-stellenanzeigen

Stellenanzeigen

Besser strukturiert = schneller gefunden Sie wollen, dass die Stellenangebote Ihrer Kommune nicht nur auf Ihrer Website, sondern auch auf Google gefunden werden? Dann empfehlen wir Ihnen unser Modul für Stellenanzeigen für Kommunen. Hier können Sie alle Details zu Ihrem Stellenangebot strukturiert und für Suchmaschinen auffindbar festhalten. Sei es z. B. der Stundenumfang, die Art des Jobs oder auch verschiedene Ausschreiber und Orte, bei größeren Organisationen. Die Stellenangebote können zeitgesteuert veröffentlicht und unveröffentlicht werden. Wenn Sie auch die Bewerbungen gleich über die Website verwalten möchten, besteht auch die Möglichkeit ein individuelles Online-Bewerbungsformular aus unserem Formular-Generator an der Stellenanzeige zu verknüpfen. Weitere Funktionen und sonstige Vorteile unserer Stellenanzeigen für Kommunen: Komplette Verwaltung der Online-Bewerbungen im Backend Verwaltung von Vorlagen, für eine schnelle Reaktion bei Stellenbedarf Angepasste Kategorisierung und Sortierung möglich Ausspielen von Stellenangeboten nicht nur zentral, sondern an weiteren passenden Stellen auf der Webseiten z. B. der Abteilung Integration von BITE-Bewerbermanagement Schnittstelle zu HR4YOU Unser Angebot rundum Stellenanzeigen für Kommunen Import/Export von Stellenangeboten aus Bewerbermanagement-Systemen Suchmaschinenoptimierung von Verteilung über Social Media
Tourismus Bürger
zammad-helpdesk

Zammad-Helpdesk-Schnittstelle: passende Anfrageformulare

Erreichbar sein für Probleme und wichtige Anfragen, auch dafür ist eine Interpräsenz da. Allerdings es ist nicht ratsam, dafür einfach nur die entsprechende Mailadresse zu veröffentlichen. Denn damit sind der Kontaktierung durch Bots Tür und Tor geöffnet. Wenn nach unzähligen E-Mails pro Tag dann der entsprechende Kontakthinweis ohne Ersatz wieder verschwindet, ist auch keinem geholfen. Besser ist es da, den Bots den Zugang zu erschweren, und dabei auch noch zusätzliche, relevante Informationen zu erheben. Das gelingt beispielsweise mithilfe eines Anfrageformulars und einem System für die effiziente Bearbeitung von Supportanfragen, wie Zammad. Unsere Schnittstelle zu Zammad bindet ein passendes Anfrageformular auf Ihrer Webseite ein und hilft Ihnen so, Anfragen professionell zu verwalten. Nach der Umstellung auf Zammad fällt es Ihrem gesamten Team leichter, die Arbeit der Anderen nachzuvollziehen. Dies kann unter anderem durch das Markieren von betroffenen Kollegen in bestimmte Tickets oder auch das direkte Anzeigen von Änderungen innerhalb von Tickets, um Doppelarbeit zu vermeiden, erreicht werden. Zudem können gegenseitig Vertreter für Tickets festgelegt werden, falls der verantwortliche Mitarbeiter keine Zeit zum Bearbeiten dieser hat, oder gar nicht vor Ort ist. Aber auch individuelle Übersichten für einzelne Teams können erstellt und die Priorität der einzelnen Kunden angezeigt werden. Auch treten nützliche Funktionen für Ihre Mitarbeiter in Kraft, falls diese beispielsweise in Ihrer Abwesenheit Nachrichten bzw. Tickets erhalten haben oder entgangene Anrufe hatten, werden diese angezeigt. Außerdem kann, um ein Ticket besser zu strukturieren, der Editor verwendet werden, mit dem man Bilder kopieren und einfügen, Aufzählungszeichen nutzen oder auch Texte fett oder kursiv formatieren kann. Aber auch für Ihre Bürger gibt es einige Vorteile. So lassen sich Anfragen durch den Smarter-Chat schneller durch das Support-Team bearbeiten, und durch das Kunden-Interface können diese auch den aktuellen Stand der Bearbeitung nachverfolgen, aber auch individuelle Reaktions- bzw. Lösungszeiten können persönlich zugesichert werden. So kann ein strukturiertes Abarbeiten von Anfragen gelingen. Vorteile von Zammad Helpdesk Verwaltung von Anfragen über alle Plattformen (auch Social Media) klarere Aufgabenverteilung im Team (keine Doppelarbeit) Möglichkeit, den aktuellen Stand der Bearbeitung nachverfolgen und individuelle Lösungszeiten zu sichern vielseitige, nützliche Bearbeitungs- und Verwaltungsmöglichkeiten für Anfragen (= Tickets) individuelle Übersichten für einzelne Teams keine Verluste durch Abwesenheiten in der Belegschaft Chatfunktion individuelle Gestaltung in über 40 Sprachen benutzerfreundliche Anwendung bestehende Daten lassen sich einfach übertragen Vorteile unserer Schnittstelle zu Zammad Helpdesk Einbindung eines passenden Anfrageformulars auf Ihrer Webseite Schrift und Hintergrundfarbe veränderbar Möglichkeit der individuellen Anpassung des Formulars Absicherung vor Spam und Bots mit Captcha-Feld professionelle Verwaltung von Supportanfragen

Gemeinde App für Weichering

Eine App, ohne Mehraufwand in der Pflege der Inhalte, immer aktuell, die alle wichtigen Belange der Kommune abdeckt. Diese Versprechen hält unsere kommunale App für Städte und Gemeinden für Weichering. Ihre Inhalte speisen sich aus der Webseite und werden aktualisiert, wenn es dort Neues gibt. So erfordert die Gemeinde App keine extra Pflege, sondern ist mithilfe unseres Multisite-Systems an die Webseite gekoppelt. Wer dann als Nutzer regelmäßig einen Blick in die App wirft, wird mit einem Hinweis auf die Anzahl neuer News oder Veranstaltungen empfangen. Aktive Mitglieder der Gemeinde können auch selbst Veranstaltungen einreichen oder mithelfen, die Orte der Gemeinde von Gastronomie, über Gesundheit bis hin zu Vereinen aktuell zu halten. Ein Teil des Gemeindelebens ist auch das regelmäßig erscheinende Amtsblatt, dessen aktuelle Version der Gemeinde App bequem durchgeblättert werden kann. Die Gemeinde kann sich und ihren Bürgerservice detailliert präsentieren. So sind die Aufgaben & Dienstleistungen von A bis Z gegliedert. Auch alle Formulare des digitalen Rathauses sind gelistet. Und der Bereich Ver- und Entsorgung stellt eine Fülle an Informationen griffbereit. Sehr praktisch ist auch die gegliederte Darstellung des Sachbearbeiterverzeichnises für Kommunen.  Mit der Übersicht zu allen wichtigen Orten der Gemeinde ist die App auch für Ortsfremde interessant. Und für diese findet sich auch unter dem Punkt Verkehrsanbindung ein Routenplaner direkt nach Weichering.  
mountaineers-5649828_1280

Tourismus

Tourismus ist mehr als nur Reisen: Es ist das Eintauchen in neue Welten, Kulturen und Erlebnisse. Das gilt es im Kopf zu behalten, wenn es um attraktive Tourismuswerbung geht. Denn einerseits stehen Veranstalter und Regionen hierbei vor der Frage, wie sie ihre Einzigartigkeit herausstellen und mehr Besucher anlocken können. Dabei spielen die attraktive Präsentation der lokalen Schätze sowie eine ansprechende Vermarktung eine entscheidende Rolle, um die Region zum Magneten für Reisebegeisterte zu machen. Andererseits haben Besucher, die sich auf ein neues Abenteuer vorbereiten, oft viele Fragen: Was ist an meinem Wunschziel eigentlich geboten? Welche Möglichkeiten und Aktivitäten erwarten mich vor Ort, um meinen Aufenthalt unvergesslich zu gestalten? Und natürlich, wie gestaltet sich die Anreise am besten und welche Übernachtungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Wir bieten die entsprechenden Lösungen für beide Seiten: Mit unserem spezialisierten Marketingansatz helfen wir, Veranstaltern und Regionen, ihre Angebote effektiv zu präsentieren und ein breiteres Publikum zu erreichen. Gleichzeitig bieten wir den Reisenden eine Plattform, auf der sie alle benötigten Informationen finden, um ihre Reise unbeschwert zu planen und zu genießen.

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@rathaus.io , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld