Menü

Anpassbarer Veranstaltungskalender für Kommunen

WWWW – Wer, Wann, Wo, Was? – Ihr Veranstaltungskalender für Kommunen

Ein lebendiger Veranstaltungskalender ist das Herzstück einer modernen kommunalen Webseite. Mit einem professionellen Veranstaltungskalender für Kommunen informieren Sie Ihre Bürger und Touristen übersichtlich und aktuell über alle wichtigen Veranstaltungen – von Sportevents über Stadtfeste bis hin zu politischen Sitzungen.

Unser flexibles Kalendersystem eignet sich sowohl für einfache Veranstaltungsübersichten als auch für komplexe Veranstaltungsmanagement-Systeme, die über mehrere Webseiten verteilt sind.

Mehr Übersicht, bessere Organisation und eine einfache Verwaltung – für ein aktives und gut informiertes Stadtleben.

Veranstaltungsorte mit Kartenansicht – Orientierung leicht gemacht

Ein besonderer Vorteil unseres Veranstaltungskalenders für Kommunen liegt in der Möglichkeit, Veranstaltungen direkt auf einer Karte darzustellen:

  • Karten-Integration – Veranstaltungen werden mit automatischen Karten-Pins versehen – abhängig von der Veranstaltungsart und Kategorie.
  • Einfache Orientierung – Bürger und Touristen finden auf einen Blick, wo die Veranstaltung stattfindet.
  • Anzeige von Zusatzinformationen – Veranstaltungsort, Adresse und Anfahrtsmöglichkeiten sind direkt in der Kartenansicht hinterlegt.
  • Suche nach Veranstalter – Nutzer können gezielt nach Veranstaltern oder Orten suchen.

So finden Ihre Bürger und Besucher immer schnell den richtigen Weg zur nächsten Veranstaltung.

Mehrere Kalender auf einen Schlag – Klare Struktur für alle Veranstaltungsarten

Nicht jede Veranstaltung spricht die gleiche Zielgruppe an – deshalb bietet unser Veranstaltungskalender für Kommunen die Möglichkeit, verschiedene Kalender zu kombinieren:

  • Trennung nach Kategorien – Veranstaltungen lassen sich nach Typen wie Sport, Kultur, Politik und Tourismus filtern.
  • Individuelle Kalender pro Bereich – Erstellen Sie separate Kalender für Rathaus-Sitzungen, Vereinsaktivitäten und Stadtfeste.
  • Benutzerfreundliche Darstellung – Nutzer können gezielt nach Kalendern oder Kategorien suchen.

Für regionale Veranstaltungssysteme bieten wir die Darstellung als Karte an, was eine leichtere Orientierung ermöglicht. Neben den typischen Navigationsfunktionen stellen wir dafür auf Wunsch z. B. auch automatische Karten-Pins, abhängig von Kategorien, bereit.

Mit dieser klaren Struktur bleibt Ihr Veranstaltungskalender übersichtlich und einfach zu bedienen – selbst bei vielen Veranstaltungen im Jahr.

Direkte Eintragungen und Aktualisierungen durch Veranstalter

Die Pflege des Veranstaltungskalenders wird durch ein praktisches und sicheres Kontaktformular erleichtert:

  • Veranstalter können direkt Eintragungen vornehmen – Bürger, Vereine und Organisationen können selbst Termine eintragen.
  • Automatische Überprüfung durch Redakteure – Jeder Eintrag wird vor der Veröffentlichung geprüft.
  • E-Mail-Verifizierung gegen Spam – Die Verifizierung per E-Mail sorgt für sichere und verlässliche Einträge.
  • Einfache Nachbearbeitung – Redakteure können Einträge schnell bearbeiten oder löschen.

Die direkte Einbindung der Veranstalter spart Zeit und sorgt für einen stets aktuellen Kalender.

Direkte Verbindung mit dem Belegungskalender für Kommunen

Für öffentliche Räume, die regelmäßig für Veranstaltungen genutzt werden, bietet unser System eine direkte Verbindung zum Belegungskalender für Kommunen:

  • Freie Termine im Veranstaltungskalender anzeigen – Veranstalter sehen direkt, ob der gewünschte Raum verfügbar ist.
  • Direkte Buchung und Bestätigung – Buchungen lassen sich direkt über die Kalenderansicht vornehmen.
  • Keine Doppelbelegungen – Das System verhindert Konflikte durch doppelte Buchungen automatisch.

So bleiben Veranstaltungsorte effizient ausgelastet und die Verwaltung bleibt stets auf dem neuesten Stand.

Buchbare Seminare und Veranstaltungen – Komplettes Buchungssystem integriert

Die Organisation von Seminaren und kostenpflichtigen Veranstaltungen erfordert zusätzliche Funktionen – unser Veranstaltungskalender ist dafür optimal ausgestattet:

  • Online-Anmeldung direkt über die Webseite
  • Anzeige der verfügbaren Restplätze
  • Frühbucherrabatte und Gruppenpreise
  • Verwaltung von Wartelisten und Überbuchungen
  • Stornierung und automatische Freigabe von Kontingenten
  • QR-Codes für Einlasskontrolle und Ticket-Scanning
  • Direkte Bestätigung per E-Mail

Die Anmeldung und Organisation von Veranstaltungen wird so professionell und automatisiert abgewickelt – ganz ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.

Erweiterte Funktionen für ein professionelles Veranstaltungsmanagement

Unser Veranstaltungskalender für Kommunen bietet zahlreiche zusätzliche Funktionen, um die Verwaltung und Organisation von Veranstaltungen zu erleichtern:

  • Einblendung von Veranstaltungen ab einem bestimmten Datum – Für eine gezielte Veröffentlichung.
  • Anzeigen von abgesagten Veranstaltungen – Klare Kommunikation im Kalender.
  • Mehrsprachige Veranstaltungen – Für internationale Zielgruppen.
  • Integration mit Google Kalender und iCal – Veranstaltungen lassen sich direkt speichern.
  • Empfehlung und Teilen auf Social Media – Direkt per E-Mail, Twitter oder WhatsApp teilen.
  • Suche nach Veranstaltern – Nutzer können gezielt nach bestimmten Veranstaltern suchen.
  • Ungefähre Terminfestlegung – Veranstaltungen können auch nur nach Monat oder Jahr angegeben werden.
  • Vernetzung mit Videos (YouTube, Vimeo) – Direkt im Veranstaltungsprofil einbetten.
  • Automatische Qualitätssicherung – Fehlende Veranstaltungsorte oder unvollständige Einträge werden automatisch erkannt.

So bleibt Ihr Veranstaltungskalender aktuell, übersichtlich und einfach zu pflegen.

Was können wir zusätzlich anbieten

  • Import von Veranstaltungen aus verschiedensten Quellen
  • Intelligenter Import mit Vereinheitlichung von Adressinformationen
  • Überwachung und Qualitätssicherung von neuen Veranstaltungsdaten
  • Anreicherung von Basisdaten zu neuen Veranstaltern und Veranstaltungen

Warum ein Veranstaltungskalender für Kommunen von Rathaus.io?

Ein zentraler Veranstaltungskalender für Kommunen verbessert die Sichtbarkeit und Organisation von Veranstaltungen erheblich:

  • Übersichtliche und intuitive Darstellung von Veranstaltungen
  • Direkte Integration mit Buchungssystemen und Belegungskalendern
  • Einfache Pflege durch Veranstalter und Redakteure
  • Automatische Veröffentlichung und Terminverwaltung
  • Höhere Reichweite durch Social-Media-Integration

Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihren Veranstaltungskalender für Kommunen einrichten lassen!

Vorherige Suche
Zur Übersicht Module
Nächste Videos

Siehe auch

neuburg-puls_logo

Neuburgpuls: Ein Beispiel für unseren vielfältigen Veranstaltungskalender

23.08.2023   Ein pulsierendes Kultur- und Stadtleben, vereint in einem Kalender: neuburgpuls.de ist der von uns geschaffene gemeinsame Veranstaltungskalender für alle wichtigen Institutionen Neuburgs. Von uns entwickelt und von der Stadt Neuburg sowie dem Stadtmarketing gepflegt, bietet diese Plattform einen umfassenden Überblick über aktuelle Events und Angebote. Doch neuburgpuls ist mehr als nur ein einfacher Kalender – es ist ein Beweis für die vielfältigen Möglichkeiten unseres kommunalen Veranstaltungskalenders. Einfaches Erstellen und Verwalten von Veranstaltungen Mit unserem kommunalen Veranstaltungskalender wird das Erstellen von Veranstaltungen zu einer mühelosen Aufgabe. Nach einer kurzen Einweisung im Bearbeitungsraum Ihrer Webseite können Sie Ihre Veranstaltungen problemlos anlegen. Hinterlegen Sie Bilder, Beschreibungen, Zeitraum, Veranstaltungsort, Kontaktdaten, Anmeldeformulare, E-Tickets und sogar Serientermine. Dieses Modul ermöglicht es Ihnen, Ihre Events bis ins Detail zu gestalten und zu organisieren. Granulare Suche für gezielte Ergebnisse Die granulare Suche ist ein Schlüsselmerkmal unseres kommunalen Veranstaltungskalenders. Finden Sie Veranstaltungen ganz nach Ihren Vorstellungen, sei es nach Ort, Veranstaltungsnamen, Kategorie oder Zeitraum. Diese Funktion verschafft Ihnen und Ihren Bürgern einen unkomplizierten Zugang zu den gewünschten Informationen, ohne lange suchen zu müssen. Mitmachen erwünscht: Veranstalter im Fokus Ein besonderes Highlight von neuburgpuls ist die Möglichkeit für Veranstalter, ihre eigenen Events direkt auf der Webseite einzutragen oder nachträglich zu bearbeiten. Egal ob Vereine, Stadtführer oder Organisatoren von Märkten und Festen – unser kommunaler Veranstaltungskalender ermöglicht es, dass jeder einen Beitrag zur Vielfalt des Neuburger Stadtkalenders leisten kann. Das elegante Design von neuburgpuls rundet das Gesamterlebnis ab. Die Veranstaltungen werden in einer ansprechenden und intuitiven Form präsentiert, sodass die Nutzung der Plattform zu einem ästhetischen Genuss wird. Mit neuburgpuls haben wir gemeinsam mit der Stadt Neuburg und dem Stadtmarketing einen Veranstaltungskalender geschaffen, der das pulsierende Leben der Stadt widerspiegelt. Nutzen auch Sie die Vorteile unseres kommunalen Veranstaltungskalenders und bringen Sie Ihre Gemeindeaktivitäten ins Rampenlicht. Entdecken Sie neuburgpuls Mehr Informationen zu unseren kommunalen Modulen finden Sie unter dem Menüpunkt Module.
gemeinde-app

Webseite und App mit Push im selben System

04.11.2022 Neuburg App mit Push im Einsatz Für wichtige Push-Benachrichtigungen gibt es viele Gründe. Eine Straßensperrung, Infos über Stromausfall/Trinkwasser, wichtige Veranstaltungen, ein Fall für staatliche Einsatzkräfte, der bekannt gemacht werden soll. Alles zutreffend bei der letzten Push-Mitteilung, die von der Neuburg App aus verschickt wurde: ein Kampfmittelfund aus dem 2. Weltkrieg. Glücklicherweise lief die Entschärfung schnell und reibungslos. Die Neuburg App, das ist unsere App für Neuburg, mit der unsere Seite Neuburg.com sich zum Stadtportal wandelt. Hier finden Sie auch News und Veranstaltungen. Dazu praktische Übersichten von Onlineshops bis Lieferdienste, redaktionelle Zusammenstellungen vom ÖPNV-Angebot bis zum Fahrradbereich, sowie Karten der nächsten Parkgelegenheiten und E-Ladesäulen. Auch wenn inzwischen einige Inhalte App-exklusiv sind, kommt die Datenbasis der App direkt aus dem Web, nämlich von Neuburg.com. Vom Web direkt in der App Denn schließlich kann unser Baukasten Mulitsite. So können wir auf dem Haupt-Webauftritt, hier zum Beispiel Neuburg.com, weitere Webseiten oder Apps mitverwalten. Dabei bleibt der Datenpool derselbe und so für alle Bereiche nutzbar. Damit dabei kein Zuständigkeitschaos entsteht, kommt unsere ausgereifte Benutzerverwaltung ins Spiel. Damit kann genau festgelegt werden, wer welche Teile der Webseite bearbeiten darf. So ist einer für die App, einer fürs Web oder einer nur für News und andere für die Veranstaltungen verantwortlich. Somit ist für das Bearbeiten eines Teilbereichs teilweise nur eine kurze Einweisung notwendig. Sie möchten mehr zum Thema App oder Multisite erfahren? Dann nutzen Sie doch unser Angebot einer kostenlosen MS-Teams-Sitzung und wir stellen es Ihnen vor. Oder Sie rufen uns ganz einfach kostenfrei an. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
kommunaler-veranstaltungskalender

Wie kann ich regionale Veranstaltungen übersichtlich, sichtbar und CI-konform präsentieren?

Kommunaler Veranstaltungskalender ermöglicht übersichtliche Präsentation von regionalen Veranstaltungen, Einteilung nach Ort und Kategorie, direkte Eintragungen und Buchungen, sowohl für öffentliche Räume als auch Seminare - Klicken Sie, um mehr zu lesen.
kommunaler-belegungskalender

Belegungskalender

Effiziente Raumverwaltung mit einem Belegungskalender für Kommunen Öffentliche Räume sind wertvolle Ressourcen, die nicht nur der Verwaltung, sondern auch Bürgern, Vereinen und Organisationen zur Verfügung stehen sollten. Ein Belegungskalender für Kommunen macht die Verwaltung und Buchung dieser Räume einfach, transparent und effizient – direkt über Ihre Webseite. Mit einem benutzerfreundlichen und vielseitig einsetzbaren Belegungssystem können freie Kapazitäten schnell erkannt und unkompliziert gebucht werden – ganz ohne unnötigen Verwaltungsaufwand. Mehr Transparenz, weniger organisatorischer Aufwand – für eine bürgerfreundliche und effiziente Raumverwaltung. Der Belegungskalender für Kommunen – Anpassbar an alle Buchungsfälle Unser Belegungskalender für Kommunen bietet eine flexible Lösung zur Verwaltung und Buchung öffentlicher Räume: Übersichtliche Darstellung der Verfügbarkeit – Bürger und Veranstalter sehen auf einen Blick, welche Räume verfügbar sind. Direkte Buchungsmöglichkeit – Eine Buchung kann direkt im Kalender vorgenommen werden – einfach und bequem. Freigabe durch Redakteure – Alle Buchungen werden vor der endgültigen Bestätigung von einem Redakteur geprüft und freigegeben. E-Mail-Verifizierung gegen Spam – Um Spam-Buchungen zu verhindern, ist eine Verifizierung der Buchung per E-Mail erforderlich. Ganztages- und Serientermine – Ideal für regelmäßige Veranstaltungen, Sitzungen oder Trainings. Mit diesem benutzerfreundlichen System lassen sich öffentliche Räume effizient und sicher verwalten – ohne unnötigen Papierkram. Flexible Raumverwaltung – Für alle Arten von Einrichtungen Der Belegungskalender für Kommunen ist vielseitig einsetzbar und für verschiedene kommunale Einrichtungen geeignet: Turnhallen und Sportanlagen – Trainingszeiten und Wettkämpfe einfach organisieren. Mehrzweckhallen – Übersichtliche Verwaltung von Vereins- und Bürgerveranstaltungen. Konferenz- und Veranstaltungsräume – Buchung von Räumen für Sitzungen und Besprechungen. Öffentliche Plätze – Organisation von Märkten, Stadtfesten und kulturellen Events. Alle Veranstaltungen und Buchungen sind in einem übersichtlichen System zentral erfasst – für eine klare und nachvollziehbare Raumverwaltung. Direkte Integration in den Veranstaltungskalender für Kommunen Ein besonderer Vorteil unseres Belegungskalenders für Kommunen liegt in der direkten Verknüpfung mit dem Veranstaltungskalender: Alle bestätigten Veranstaltungen werden automatisch im Veranstaltungskalender angezeigt. Bürger und Besucher sehen nicht nur die Raumbelegung, sondern auch die geplanten Events. Durch die zentrale Synchronisation entfällt die doppelte Pflege von Daten. So wird die Raumverwaltung direkt mit der Veranstaltungsplanung verknüpft – für eine vollständige und transparente Übersicht aller kommunalen Aktivitäten. Einfache Verwaltung von Terminen und Buchungen Unser System macht die Verwaltung von Buchungen und Terminen denkbar einfach: Anlage von Serienterminen – Wiederkehrende Veranstaltungen können automatisch eingeplant werden. Unterschied zwischen Buchungsdauer und Anzeigezeit – So bleibt der Kalender übersichtlich und klar strukturiert. Übersichtliche Kalenderansicht – Alle Buchungen sind direkt im Kalender einsehbar – nach Datum und Ort geordnet. Individuelle Konfiguration der Kalenderanzeige – Der Kalender kann in verschiedene Bereiche der Webseite eingebunden werden. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass selbst unerfahrene Nutzer die Raumverwaltung problemlos übernehmen können. Datenschutzkonform und sicher Datenschutz ist ein zentraler Bestandteil unseres Belegungskalenders für Kommunen: Keine personenbezogenen Daten öffentlich sichtbar – Namen und Kontaktdaten werden im Kalender nicht angezeigt. Verifizierung per E-Mail – Buchungen müssen vor der Veröffentlichung bestätigt werden. Kontrollierte Freigabe durch Redakteure – Nur geprüfte Termine erscheinen im öffentlichen Kalender. So bleibt der Kalender datenschutzkonform und sicher – ohne Einschränkungen in der Funktionalität. Vorteile des Belegungskalenders für Kommunen im Überblick Unser Belegungskalender für Kommunen bietet zahlreiche Vorteile für Bürger, Veranstalter und die Verwaltung: Transparenz und Übersichtlichkeit – Alle freien und belegten Zeiten auf einen Blick erfassbar. Flexible Buchung durch Externe möglich – Bürger und Vereine können direkt Buchungen anfragen. Effiziente Verwaltung – Freigabe und Bearbeitung durch Redakteure – schnell und unkompliziert. E-Mail-Verifizierung gegen Spam – Schutz vor automatisierten und fehlerhaften Buchungen. Integration in bestehende Webseiten – Der Belegungskalender kann in jedes kommunale CMS eingebunden werden. Zentrale Verwaltung aller Buchungen – Keine Doppelbuchungen oder Konflikte – alle Daten sind an einem Ort verfügbar. Die Nutzung eines zentralen Kalenders spart Zeit, reduziert Verwaltungsaufwand und erhöht die Zufriedenheit bei Bürgern und Veranstaltern. Warum ein Belegungskalender für Kommunen von Rathaus.io? Ein zentraler Belegungskalender für Kommunen erleichtert die Raumverwaltung, erhöht die Transparenz und sorgt für eine effiziente Nutzung öffentlicher Einrichtungen: Einfache und transparente Buchung von öffentlichen Räumen Sichere und datenschutzkonforme Verwaltung Direktintegration in Veranstaltungskalender und CMS Schnelle Bearbeitung und Freigabe von Buchungen Hohe Benutzerfreundlichkeit für Bürger und Verwaltung Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihren Belegungskalender für Kommunen einrichten lassen!

Gemeinde Weichering

Die Bürger der Gemeinde Weichering werden direkt mit ein paar schönen Aufnahmen unseres kommunalen Drohnenfluges im Web Banner für Kommunen begrüßt. Danach folgt Aktuelles. Eines unserer Module, mit die Kommunikation für Städte und Gemeinden veröffentlicht und gepflegt werden kann. Auch der Veranstaltungskalender für Kommunen findet seinen Platz auf der Startseite. Bürgerservice auf verschiedenen Wegen Wichtigster Dienst für die Bürger bleibt aber die Bayerischer Behördenwegweiser-Schnittstelle, die die Rathaus-Organisation genau erklärt und ergänzt um das Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen. Zudem finden sich bereits einige wichtige Anträge im Rahmen des Digitalen Rathaus zum online ausfüllen vor oder stehen zumindest zum Download bereit. So lassen sich kommunale Formulare verwalten. Die Gemeinde nutzt außerdem ein kommunales Multisite CMS und bietet so ihrer Grundschule eine Webseite mit eigener Domain, die aber mithilfe passender Berechtigungskonzepte für kommunale Webseiten eigentlich Bestandteil derselben Hauptwebseite ist.  

Kultur Neuburg

Neuburg ist eine Stadt mit vielen kulturellen Angeboten. Deshalb bekommt dieser Bereich im Rahmen des kommunalen Multisite CMS auch einen eigenen Bereich im Bearbeitungsraum der städtischen Webseite und eine eigene Domain. Unter Neuburg ist Kultur finden sich alle wichtigen Informationen zum Stadttheater, dem Bücherturm, dem Kulturleben allgemein und der Sommerakademie. Gepflegt werden diese Punkte von den Mitarbeitern des Amts für Kultur & Tourismus. Dank unserer Berechtigungskonzepte für kommunale Webseiten können sie dabei in Ruhe arbeiten. Besonders interessant auf der Seite sind natürlich immer aktuelle Themen, wie anstehenden Veranstaltungen. Hier kommt unser Veranstaltungskalender für Kommunen zum Tragen.  

Stadt Rain

Die Stadt Rain zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Diesen Eindruck vermittelt die neue Webseite der Stadt erfolgreich. Dank der tollen Videos des kommunalen Drohenflugs im Web Banner für Kommunen auf der Startseite, lernt nun jeder Besucher die tolle Natur in und um Rain, sowie die schönen Brauchtüme bei Festen der Stadt kennen. Dabei ist Rain den meisten Externen ja bisher nur als Blumenstadt bekannt, wegen des Firmensitzes des Gartencenter-Unternehmens „Dehner“. Bürgerservice als erstes Ziel Mit der neuen Webseite präsentiert sich Rain auch als engagierte Kommune, die Ihre Bürger gut mit der Kommunikation für die Stadt sowie Online-Anträgen aus dem digitalen Rathaus versorgt. Zudem erhalten die Bürger die Möglichkeit, im neuen Belegungskalender für Kommunen Raumbuchungen für Veranstaltungen in öffentlichen Räumen einzureichen oder bei Störungen im Stadtbild den hier eingerichteten Mängelmelder für Städte und Gemeinden zu benutzen.  Kommunale Einrichtungen einfach online buchbar Der Belegungskalender für Kommunen wurde von uns extra für die Stadt Rain entwickelt und ist ideal angepasst für die vielen Spezialfälle, die mit einer solchen Buchungsmöglichkeit einhergehen. So gibt es die Möglichkeit, Serientermine für regelmäßige Sitzungen einzureichen oder Ganztagesbuchungen vorzunehmen. Das alles erfolgt über einen Kalender, in dem die Säle und Hallen der Stadt buchbar sind. Dabei erfolgt auch eine E-Mail-Verifizierung, die Spam-Nachrichten verhindern soll. Gleichzeitig bleibt aber der Datenschutz gewahrt, indem die Namen der buchenden Personen im Kalender nicht gelistet werden. Veranstaltungskalender mit Web-to-Print Doch damit nicht genug Veranstaltungspflege vonseiten der Stadt: Es wird zudem auch noch einen Veranstaltungskalender für Kommunen mittels Web-to-Print geben. Hier wird unsere gemeinsame Arbeit weitergehen und sobald es dadurch neue Features oder erste fertige Produkte gibt, werden wir diese auch in unseren Referenzen für Web-to-Print präsentieren. Rathaus-Organisation transparent Die Webseite selbst präsentiert aber auch einen wichtigen Teil der kommunalen Verwaltung – die Rathaus-Organisation wird unter dem Punkt „Aufgaben und Dienstleistungen“ explizit vorgestellt und den Bürgern zugänglich gemacht. Das nennt sich dann auch passenderweise Bayerischer Behördenwegweiser-Schnittstelle, und meint, dass alle Ämter, Sachgebiete und Aufgaben mit ihren Zuständigkeiten und Ansprechpartnern kategorisiert sind und vernetzt dargestellt werden.  

Veranstaltungskalender Neuburg

Ein gemeinsamer Veranstaltungskalender für alle wichtigen Institutionen Neuburgs, das gibt es jetzt mit neuburgpuls.de! Hier finden sich aktuelle Veranstaltungen aus dem Kultur- und Stadtleben, gepflegt von der Stadt Neuburg und dem Stadtmarketing. Und es gibt die Möglichkeit für jeden, die eigenen Veranstaltungen direkt einzureichen. So präsentieren wir unseren Veranstaltungskalender für Kommunen gerne!  
mountaineers-5649828_1280

Tourismus

Tourismus ist mehr als nur Reisen: Es ist das Eintauchen in neue Welten, Kulturen und Erlebnisse. Das gilt es im Kopf zu behalten, wenn es um attraktive Tourismuswerbung geht. Denn einerseits stehen Veranstalter und Regionen hierbei vor der Frage, wie sie ihre Einzigartigkeit herausstellen und mehr Besucher anlocken können. Dabei spielen die attraktive Präsentation der lokalen Schätze sowie eine ansprechende Vermarktung eine entscheidende Rolle, um die Region zum Magneten für Reisebegeisterte zu machen. Andererseits haben Besucher, die sich auf ein neues Abenteuer vorbereiten, oft viele Fragen: Was ist an meinem Wunschziel eigentlich geboten? Welche Möglichkeiten und Aktivitäten erwarten mich vor Ort, um meinen Aufenthalt unvergesslich zu gestalten? Und natürlich, wie gestaltet sich die Anreise am besten und welche Übernachtungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Wir bieten die entsprechenden Lösungen für beide Seiten: Mit unserem spezialisierten Marketingansatz helfen wir, Veranstaltern und Regionen, ihre Angebote effektiv zu präsentieren und ein breiteres Publikum zu erreichen. Gleichzeitig bieten wir den Reisenden eine Plattform, auf der sie alle benötigten Informationen finden, um ihre Reise unbeschwert zu planen und zu genießen.

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@rathaus.io , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld