Barrierefreie Webseite für Kommunen: Gesetzliche Anforderungen und Chancen
Barrierefreiheit im Web ist für öffentliche Stellen nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein Zeichen für bürgernahe und inklusive Verwaltung. Gerade Städte, Gemeinden und Rathäuser stehen in der Verantwortung, ihre digitalen Angebote barrierefrei und nutzungsfreundlich zu gestalten.

Warum ist eine barrierefreie Webseite für Kommunen wichtig?
Bürgerinnen und Bürger erwarten heute, dass sie Informationen und Dienstleistungen ihrer Kommune online und ohne Hürden nutzen können. Ob Terminvereinbarungen, Formular-Downloads oder Informationen zu lokalen Veranstaltungen – eine barrierefreie Webseite für Kommunen stellt sicher, dass niemand ausgeschlossen wird, unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.
Gesetzliche Grundlagen
In Deutschland sind öffentliche Stellen durch die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) verpflichtet, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Dies umfasst kommunale Webseiten, mobile Anwendungen und elektronische Verwaltungsabläufe. Die BITV 2.0 basiert auf der europäischen Norm EN 301 549, die wiederum auf den internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) basiert.
Was bedeutet das konkret für Ihre Kommune?
-
Barrierefreie Webseiten und mobile Anwendungen: Diese müssen so gestaltet sein, dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen genutzt werden können. Dazu gehören beispielsweise ausreichende Kontraste, alternative Texte für Bilder und eine klare Navigationsstruktur.
-
Barrierefreie elektronische Verwaltungsabläufe: Formulare und Online-Dienste müssen zugänglich und verständlich sein, damit alle Bürgerinnen und Bürger sie problemlos nutzen können.
-
Erklärung zur Barrierefreiheit: Auf Ihrer kommunalen Webseite sollte eine Erklärung zur Barrierefreiheit bereitgestellt werden, in der Sie den aktuellen Stand der Barrierefreiheit Ihrer digitalen Angebote darlegen.
Wir machen Ihre kommunale Website barrierefrei – und fit für die Zukunft!
Egal ob kleine Gemeinde oder große Stadtverwaltung: Wir helfen Ihnen, Ihre digitalen Angebote rechtskonform, benutzerfreundlich und inklusiv zu gestalten.
Unser Angebot:
- Barrierefrei-Check Ihrer bestehenden Website
- Grundlegende barrierefreie Optimierung (z. B. Schriftgrößen, Farbkontraste, Barrierefreiheitserklärung)
- Individuelle Optimierung von Buchungssystemen, Formularen und Navigation
- Fortgeschrittene Schulungen und langfristige Betreuung für Ihr Team
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und Sie erhalten von uns ein unverbindliches Angebot.