Menü

Video Mediathek für Kommunen

Ein Video sagt mehr als tausend Bilder – Video Mediathek für Kommunen

Mit unserer leistungsstarken Video-Integration ermöglichen wir Ihnen den Aufbau einer eigenen Video Mediathek für Ihre Kommune – direkt auf Ihrer Webseite. Zeigen Sie Ihrer Stadt von ihrer besten Seite, indem Sie regionale Videos einbetten, kategorisieren und gezielt ansprechend präsentieren.

Ihre Bürger und Besucher können auf einer übersichtlichen Plattform Videos zu lokalen Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, kommunalen Entscheidungen und vielem mehr entdecken. Das sorgt nicht nur für mehr Reichweite, sondern stärkt auch die Verbindung zwischen der Kommune und ihren Bürgern.

Mediatheken mit relevanten Videos einbetten

Mit unserer Lösung können Sie nicht nur eigene Videos hochladen, sondern auch externe Videos von Plattformen wie YouTube, Dailymotion und Vimeo direkt in Ihre kommunale Video Mediathek einbinden.

  • Live-Videos von Partnern wie ATV und WeLocal lassen sich als fester Bestandteil integrieren – so bleiben Ihre Bürger immer auf dem neuesten Stand.
  • Datenschutz ist dabei kein Problem: Bei externen Videos wird eine automatische Datenschutzabfrage eingebunden, sodass die Einwilligung der Nutzer gesichert ist.
  • Dank der Kategorisierungsfunktion können die Videos nach Themen, Ereignissen oder Zielgruppen sortiert und leicht wiedergefunden werden.

Professionelle Unterstützung bei der Video-Erstellung

Falls Sie noch passendes Videomaterial benötigen, unterstützen wir Sie gerne mit unserem kommunalen Drohnenflug. Hochwertige Luftaufnahmen Ihrer Stadt machen Ihre Videos noch attraktiver und sorgen für beeindruckende visuelle Inhalte.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • Erstellung von Kampagnen- oder Erklärvideos – Zeigen Sie komplexe Themen auf verständliche Weise.
  • Videoschnitt und Überarbeitung – Machen Sie bestehendes Material ansprechend und professionell.
  • Cloud-Video-Tool mit Vorlagensystem – Erstellen Sie Videos effizient und unkompliziert.
  • Einrichtung von YouTube- und Vimeo-Kanälen – Nutzen Sie Ihre Reichweite über verschiedene Plattformen.

Weitere Funktionen und Vorteile:

  • Automatisches Aus- und Einblenden nach Veröffentlichungsdatum
  • Optionale Untertitel – Für barrierefreie Inhalte und bessere Verständlichkeit
  • Kategorisierung und Sortierung – Videos nach Themen und Relevanz anordnen
  • Responsive Einbindung – Videos passen sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an

Warum eine Video Mediathek für Kommunen von Rathaus.io?

Eine gut gepflegte Video Mediathek stärkt die Kommunikation zwischen Ihrer Kommune und den Bürgern. Mit relevanten Videos zu lokalen Ereignissen, politischen Entscheidungen und touristischen Highlights schaffen Sie Transparenz und fördern die Beteiligung der Bürger.

Bieten Sie Bürgern und Besuchern die Möglichkeit, Ihre Stadt hautnah zu erleben – mit einer modernen, benutzerfreundlichen Video Mediathek von Rathaus.io.

Zur Übersicht Module

Siehe auch

regionale-videos

Wie kann ich externe (YouTube-) Videos datenschutzkonform in meine Webseite einbinden?

Mit unseren Video-Integrationen können Sie datenschutzkonform Videos auf Ihrer Webseite einbinden, kategorisieren und sortieren, mit optionalen Untertiteln und automatischer Anzeige und Ausblendung, sowie Erklär- und Kampagnen-Videos erstellen und vorhandenes Videomaterial bearbeiten - Klicken Sie, um mehr zu lesen.
drohnenflug

Drohnenflug

Wir heben für Sie ab beim Drohnenflug Drohnenfotos und -videoaufnahmen sind eine wunderbare Möglichkeit, eine Kommune repräsentativ darzustellen. Allerdings schrecken die damit verbundenen Formalien und das Know-How viele Städte und Gemeinden ab. Wir sind Spezialisten in diesem Gebiet und können diese Aufgabe für Sie übernehmen.  Von oben weit über den Stadt- bzw. Gemeindekern blicken, dazu die Landschaft im Blick – so kann man sich ein repräsentatives Drohnenvideo vorstellen. Auch Fotos von oben über interessanten Punkten in der Kommune geschossen stellen tolle Luftaufnahmen zur weiteren Verwendung auf der Webseite dar. Wir kümmern uns um die Details Je nachdem, in welchem Gebiet geflogen wird, braucht es unterschiedlich viele Anmeldungen und Genehmigungen. Während die Zustimmung des Ordnungsamtes obligatorisch ist, kann es sein, dass wir auch noch beim Luftfahrtbundesamt anfragen müssen. Doch um all diese rechtlichen Themen kümmern wir uns, damit Sie sich beim Thema Drohnenflug nur noch um die Frage kümmern, wie viele Jahreszeiten Sie abbilden lassen wollen. Sie können sich sicher sein, bei unserer Drohne sind auch alle notwendigen Versicherungen vorhanden und aktuell.  Das bei den Drohnenflügen entstandene Bild- und Videomaterial lässt sich am besten als Banner auf der Webseite einbinden. Egal ob animiert oder unbewegt, ein Blick von oben wirkt professionell und informativ.  Etwas ganz besonderes sind dann noch Drohnenvideos von Outdoorveranstaltungen, bei denen viele Menschen zusammenkommen und es Attraktionen zu bewundern gibt. Halten Sie kulturelle Highlights oder traditionelle Festivitäten fest und präsentieren Sie sie prominent auf Ihrer Webseite. 
vimeo_logo

Vimeo

Vimeo ist ein Videoportal, das auf künstlerisch hochwertige Inhalte in hoher Auflösung setzt. Zudem werden auf der Seite auch Livestreams angeboten. Deshalb ist die Integration von Vimeo auf der eigenen Webseite wichtig für Webseiten, auf denen Videos voller Auflösung gezeigt werden sollen. Doch bei deren Umsetzung spielt nicht nur die technische Funktionalität eine Rolle, sondern auch der Datenschutz. Deshalb haben wir unseren Consent-Manager dementsprechend eingerichtet: Wenn im Cookie-Fenster beim erstmaligen Aufruf der Seite alle nicht-essenziellen Cookies abgelehnt werden, zeigt dieser an der Stelle des eingebundenen Vimeo-Videos eine Option zum nachträglichen Akzeptieren an. Somit kann sich auch jemand, der zunächst seine Zustimmung zu Cookies verweigert hat, doch noch umentscheiden und den eingebetteten Inhalt ansehen. Sobald übrigens das erste Vimeo-Video auf der Seite platziert wird, ergänzt sich die Datenschutzerklärung dazu automatisch. Wenn Sie Ihre Homepage von uns einrichten lassen, können auch Sie diese Funktion nutzen und Vimeo-Videos datenschutzkonform einbinden. Nicht nur auf den Hauptseiten und auch bei Artikeln, Veranstaltungen sowie Orten findet ein Vimeo-Video seinen Platz. Vorteile von Vimeo Starthilfen für Neulinge: Vielzahl an Vorlagen für Videos Live-Streams möglich viel zusätzlicher Speicherplatz Interaktionstools (z. B. Karten und Handlungsaufrufe) Vorteile unserer Integration von Vimeo Videos mit wenigen Klicks auf Ihrer Website einbinden datenschutzkonform dank der Beachtung und Verwirklichung der aktuellen Datenschutzrichtlinien Größe, Hintergrundfarbe, Schriftfarbe veränderbar vielseitig einsetzbar: als Baustein auf jeder normalen Unterseite der Webseite und als Verknüpfung bei Artikeln, Veranstaltungen und Orten
youtube_logo_2017

YouTube

Die Marke YouTube ist weltbekannt als DIE Videoplattform, auf der sich zu jedem Thema ein Video und für jeden Videomacher ein Publikum findet. Deshalb ist inzwischen auch die Integration von YouTube auf der eigenen Webseite eine wichtige Grundvoraussetzung für jeden modernen Online-Auftritt. Doch bei deren Umsetzung spielt nicht nur die technische Funktionalität eine Rolle, sondern auch der Datenschutz. Deshalb haben wir unseren Consent-Manager dementsprechend eingerichtet: Wenn im Cookie-Fenster beim erstmaligen Aufruf der Seite alle nicht-essenziellen Cookies abgelehnt werden, zeigt dieser an der Stelle des eingebundenen YouTube-Videos eine Option zum nachträglichen Akzeptieren an. Somit kann sich auch jemand, der zunächst seine Zustimmung zu Cookies verweigert hat, doch noch umentscheiden und den eingebetteten Inhalt ansehen. Sobald übrigens das erste YouTube-Video auf der Seite platziert wird, ergänzt sich die Datenschutzerklärung dazu automatisch. Wenn Sie Ihre Homepage von uns einrichten lassen, können auch Sie diese Funktion nutzen und YouTube-Videos datenschutzkonform einbinden. Nicht nur auf den Hauptseiten und auch bei Artikeln, Veranstaltungen sowie Orten findet ein YouTube-Video seinen Platz. Vorteile unserer Integration von YouTube Videos mit wenigen Klicks auf Ihrer Website einbinden datenschutzkonform dank der Beachtung und Verwirklichung der aktuellen Datenschutzrichtlinien Größe, Hintergrundfarbe, Schriftfarbe veränderbar vielseitig einsetzbar: als Baustein auf jeder normalen Unterseite der Webseite und als Verknüpfung bei Artikeln, Veranstaltungen und Orten

Stadt Neuburg

Die Stadt Neuburg an der Donau ist eine Stadt mit historischer Geschichte und einer lebendigen Kulturszene. An der Donau gelegen ist das Wahrzeichen, das Neuburger Schloss, von vielen Ecken aus zu sehen. Auch auf der Homepage neuburg-donau.de findet sich eine kleine Abbildung des Schlosses und noch sehr viel mehr praktische und repräsentative Elemente, bei deren Umsetzung wir zum Einsatz kamen. Modulvielfalt beim Bürgerservice So lassen sich auch viele Module von uns hier vorfinden. Sei es die klassische Rathaus-Organisation in Ämter und Sachgebiete sowie Aufgaben und Dienstleistungen, wofür die Beschreibungstexte und Verknüpfungen aus dem BayernPortal importiert wurden. Damit wirkt auch der Bayerische Behördenwegweiser und erleichtert den Bürgern den Gang zum Amt. Denn sie finden schnell die richtigen Ansprechpartner im Sachbearbeiterverzeichnis für Kommunen. Bürgerservice gibt es auch beim kommunalen Mängelmelder für Städte und Gemeinden, der darunter auch seinen Platz auf der Webseite gefunden hat und über den man seine Anliegen und Schadensmeldungen kategorisiert an die Stadt weiterleiten kann. Ebenfalls praktisch und gut sortiert ist der Downloadbereich, mit dem sich kommunale Formular verwalten und leicht wiederfinden lassen. Repräsentation der Stadt und ihres Kulturlebens Doch nicht alle Besuche einer kommunalen Webseite müssen mit einem direkten Amtsanliegen der Bürger verbunden sein. Schließlich empfangen einen auf neuburg-donau.de im Banner die aktuellsten Themen aus der Kommunikation für die Stadt. Und in der Mediathek der Stadt finden sich Jahresgespräche und Statements zu aktuellen Themen vom Bürgermeister. Denn mit uns lassen sich ganz einfach eine Video Mediathek für Kommunen aufbauen. Bei den Menüpunkten „Tourismus“ und „Kultur“ erfolgt gleich eine Weiterleitung auf Webseiten mit einer anderen Domain. Doch auch wenn diese Seiten als extern erscheinen, sind sie doch Teil desselben kommunalen Multisite CMS. Dank unserer Berechtigungskonzepte für kommunale Webseiten bleibt dabei aber die Arbeitsteilung gewahrt.  

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Themen wie Barrierefreiheit, Bedienfreundlichkeit und mehr. Egal ob Sie Fragen zur Nutzung unserer Plattform haben oder mehr über die Einbindung und Funktionalität unserer Module und Integrationen erfahren möchten: Durchsuchen Sie unsere FAQs und finden Sie die Antworten, die Sie benötigen.
mountaineers-5649828_1280

Tourismus

Tourismus ist mehr als nur Reisen: Es ist das Eintauchen in neue Welten, Kulturen und Erlebnisse. Das gilt es im Kopf zu behalten, wenn es um attraktive Tourismuswerbung geht. Denn einerseits stehen Veranstalter und Regionen hierbei vor der Frage, wie sie ihre Einzigartigkeit herausstellen und mehr Besucher anlocken können. Dabei spielen die attraktive Präsentation der lokalen Schätze sowie eine ansprechende Vermarktung eine entscheidende Rolle, um die Region zum Magneten für Reisebegeisterte zu machen. Andererseits haben Besucher, die sich auf ein neues Abenteuer vorbereiten, oft viele Fragen: Was ist an meinem Wunschziel eigentlich geboten? Welche Möglichkeiten und Aktivitäten erwarten mich vor Ort, um meinen Aufenthalt unvergesslich zu gestalten? Und natürlich, wie gestaltet sich die Anreise am besten und welche Übernachtungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Wir bieten die entsprechenden Lösungen für beide Seiten: Mit unserem spezialisierten Marketingansatz helfen wir, Veranstaltern und Regionen, ihre Angebote effektiv zu präsentieren und ein breiteres Publikum zu erreichen. Gleichzeitig bieten wir den Reisenden eine Plattform, auf der sie alle benötigten Informationen finden, um ihre Reise unbeschwert zu planen und zu genießen.

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@rathaus.io , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld