Kommunaler, anpassbarer Veranstaltungskalender

WWWW - Wer, Wann, Wo, Was? In unserem kommunalen Veranstaltungskalender

Wir bieten Ihnen ein Kalendersystem für alle Größen von Anforderungen. Ob einfache Zusammenstellung von touristischen Veranstaltungen oder komplexes Veranstaltungsmanagement über mehrere Webseiten verteilt. Mit unserem kommunalen, anpassbaren Veranstaltungskalender stellen wir Ihnen die passende Lösung zusammen.

Veranstaltungsorte mit Gesamt-Kartenansicht

Für regionale Veranstaltungssysteme bieten wir die Darstellung als Karte an, was eine leichtere Orientierung ermöglicht. Neben den typischen Navigationsfunktionen stellen wir dafür auf Wunsch z. B. auch automatische Karten-Pins, abhängig von Kategorien, bereit.

Eine Suche nach Veranstalter ist ebenfalls möglich. Sowohl Veranstaltungsort, als auch Veranstalter können in beliebiger Tiefe mit vielen Adress-Zusatzinformationen angegeben werden.

Mehrere Kalender auf einen Schlag

Veranstaltungen gibt es viele, das Jahr über. Deshalb ist es praktisch, wenn man die Veranstaltungen kategorisieren kann. Beispielsweise in Feste, Sportveranstaltungen, politische Veranstaltungen und ähnliches. Am besten aber ist eine zusätzliche getrennte Anzeige mit verschiedenen Kalendern. Einer nur für die Sitzungen im Rathaus, einer für touristische Interessen und noch mehrere Vereinskalender. Das alles geht praktisch und einfach mit unseren kommunalen Veranstaltungskalendern.

Eintragungen und Aktualisierungen direkt von kompetenter Stelle

Mit unseren für Veranstaltungen passendem Kontaktformular können die Veranstalter selbst, Ihre Bürger, die ersten Angaben oder wichtige Änderungen in Bezug regional stattfindende Veranstaltungen direkt eintragen und an Sie weitergeben. Im Bearbeitungsraum Ihrer Webseite wird ein entsprechendes Objekt angelegt und ein passender Hinweis vermerkt, sodass Sie die neuen Informationen nur noch prüfen müssen. Durch eine Verifizierung via Mail ist aber auch schon eine Sicherheit der Daten für den kommunalen Veranstaltungskalender bereits gegeben.

Eine Stufe professioneller geht das ganze dann auch bei Buchungen für öffentliche Räume in unserem extra dafür entwickelten kommunalen Belegungskalender. Hier sind verschiedene Buchungstypen möglich und Ihre Bürger können so ohne Abstimmungschaos öffentliche Räume nutzen.

Buchbare Seminare und Veranstaltungen

Die Organisation von Seminaren und anmelde- und kostenpflichtigen Veranstaltungen erfordert einiges mehr an Informationen und Möglichkeiten zur Abwicklung. Hier sind einige der Funktionen, die hierbei unterstützen:

  • Anmeldung direkt über die Webseite
  • Anzeige der verfügbaren Restplätze an der Veranstaltung
  • Einstellung von vorreservierten Kontingenten
  • Early-Bird-Tarife mit Preisnachlässen
  • Ermäßigte Gruppenpreise
  • Verwalten von Wartelisten und alternativen Veranstaltungen bei Überbuchung
  • Verwaltung von Veranstaltungsnummern
  • Stornierung von Buchungen mit Erhöhung des verfügbaren Kontingents
  • E-Tickets mit Qr-Codes für schnelles und einfaches Einchecken und Identitätsprüfung

Anmeldungen und Einlasskontrolle

Ein weiteres Thema, das gerade mit Start der Coronapandemie mehr Beachtung fand, waren Platzkontingente mit exakter Einlass- und Auslasskontrolle. Wir bieten eine spezielle Web-App, die das Ein- und Auschecken von Veranstaltungsbesuchern ermöglicht. Die Anmeldebestätigung kann per Anmelde-E-Mail und QR-Code erfolgen.

Zusätzliche Funktionen und Vorteile

  • Einblendung von Veranstaltungen erst ab einem Veröffentlichungsdatum
  • Anzeigen von abgesagten Veranstaltungen als extra Hinweis
  • Verwaltung von mehrsprachigen, anderssprachigen Veranstaltungen
  • Speicherung der Veranstaltung im Kalender (Google, Ical)
  • Empfehlung bzw. Teilen der Veranstaltung per Mail, Twitter, WhatsApp
  • Liste aller Veranstalter
  • Verwaltung von ungenauen Terminen in der Zukunft, die nur auf Monats- oder sogar Jahresebene angegeben werden
  • Qualitätssicherung bei großen Datenmengen, um z. B. Veranstaltungen mit fehlenden Veranstaltungsorten zu erkennen
  • Vernetzung von internen und externen Videos (z. B. YouTube) passend zur Veranstaltung

Was können wir zusätzlich anbieten

  • Import von Veranstaltungen aus verschiedensten Quellen
  • Intelligenter Import mit Vereinheitlichung von Adressinformationen
  • Überwachung und Qualitätssicherung von neuen Veranstaltungsdaten
  • Anreicherung von Basisdaten zu neuen Veranstaltern und Veranstaltungen

Siehe auch

04.11.22 - Neuburg App mit Push im Einsatz Für wichtige Push-Benachrichtigungen gibt es viele Gründe. Eine Straßensperrung, Infos über Stromausfall/Trinkwasser, wichtige Veranstaltungen, ein Fall für staatliche Einsatzkräfte, der bekannt gemacht werden soll. Alles zutreffend bei der letzten Push-Mitteilung, die von der Neuburg App aus verschickt wurde: ein Kampfmittelfund aus dem 2. Weltkrieg. Glücklicherweise lief die Entschärfung schnell und reibungslos. Die Neuburg App, das ist unsere App für Neuburg, mit der unsere Seite Neuburg.com sich zum Stadtportal wandelt. Hier finden Sie auch News und Veranstaltungen. Dazu praktische Übersichten von Onlineshops bis Lieferdienste, redaktionelle Zusammenstellungen vom ÖPNV-Angebot bis zum Fahrradbereich, sowie Karten der nächsten Parkgelegenheiten und E-Ladesäulen. Auch wenn inzwischen einige Inhalte App-exklusiv sind, kommt die Datenbasis der App direkt aus dem Web, nämlich von Neuburg.com. Vom Web direkt in der App Denn schließlich kann unser Baukasten Mulitsite. So können wir auf dem Haupt-Webauftritt, hier zum Beispiel Neuburg.com, weitere Webseiten oder Apps mitverwalten. Dabei bleibt der Datenpool derselbe und so für alle Bereiche nutzbar. Damit dabei kein Zuständigkeitschaos entsteht, kommt unsere ausgereifte Benutzerverwaltung ins Spiel. Damit kann genau festgelegt werden, wer welche Teile der Webseite bearbeiten darf. So ist einer für die App, einer fürs Web oder einer nur für News und andere für die Veranstaltungen verantwortlich. Somit ist für das Bearbeiten eines Teilbereichs teilweise nur eine kurze Einweisung notwendig. Sie möchten mehr zum Thema App oder Multisite erfahren? Dann nutzen Sie doch unser Angebot einer kostenlosen MS-Teams-Sitzung und wir stellen es Ihnen vor. Oder Sie rufen uns ganz einfach kostenfrei an. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Kommunaler Veranstaltungskalender ermöglicht übersichtliche Präsentation von regionalen Veranstaltungen, Einteilung nach Ort und Kategorie, direkte Eintragungen und Buchungen, sowohl für öffentliche Räume als auch Seminare.
Öffentliche Räume dienen nicht nur der öffentlichen Verwaltung, sondern sollten auch, wenn möglich, den Bürgern, Vereinen, Sportgruppen, etc. zur Nutzung freigegeben werden. Praktisch und übersichtlich gelingt dies mit einem vielseitig nutzbaren Kalender. Der kommunale Belegungskalender – angepasst an alle Buchungsfälle So können Sie einfach und praktisch frei gewordene Raumkapazitäten Ihren Bürgern, Vereinen, Sportgruppen oder anderen Veranstaltern zur Nutzung zur Verfügung stellen. Hier können Webseitenbesucher in einem kommunalen Belegungskalender, der anzeigt, wann eine Örtlichkeit, wie eine Turn- oder Mehrzweckhalle, ein Konferenzraum oder öffentliche Plätze, belegt ist, direkt eine neue Buchung für diese Örtlichkeit eintragen. Anschließend wird diese von einem Redakteur noch geprüft und in jedem Fall persönlich freigegeben. Um Spam zu vermeiden, ist eine E-Mail-Verifizierung beim Einreichen einer Buchung im kommunalen Belegungskalender notwendig. Dabei sind auch Ganztagesbuchungen möglich, oder Serientermine für regelmäßige Sitzungen. Der Redakteur kann auch ganz einfach neue Orte mit Belegungskalender an beliebiger Stelle auf der Webseite erstellen. Zudem gibt es eine Übersicht aller Belegungen aller Orte. Alles natürlich datenschutzkonform – es stehen keine Namen im Kalender. Für spezielle Terminfälle kann auch zwischen der Dauer des Termins selbst und der Dauer der Anzeige der Belegung unterschieden werden. So lässt unser kommunaler Belegungskalender keine Wünsche mehr offen. All die im Belegungskalender eingetragenen Veranstaltungen können dann wiederum auch in unserem kommunalen Veranstaltungskalender erscheinen, in dem Sie die aktuellen Veranstaltungen in Ihrer Stadt oder Gemeinde präsentieren. Die Vorteile des kommunalen Belegungskalenders im Blick: Kalenderansicht für jede Örtlichkeit Flexible Buchung durch Externe möglich Verfizierung der Buchung via E-Mail-Bestätigung Anlage von Serienterminen durch Redakteure Orte und zugehörige Kalender einfach an beliebigen Stellen erstellbar
Am Ende zählt der persönliche Kontakt Verwalten Sie Informationen wie: E-Mail-Adresse Telefonnummer Abteilung Raum Stockwerk Ansprechpartner für Datenschutz, genauso wie gewünscht Wir ermöglichen es mit unserer kommunalen Ansprechpartner-Verwaltung bei jeder Person genau, einzeln festzulegen, wie die Datenschutzvereinbarung getroffen wurde. Soll ein Bild angezeigt werden, darf Vorname oder Durchwahl angezeigt werden usw. Einmal eingestellt, gelten die Einstellungen für alle sichtbaren Darstellungen im ganzen System. Im Hintergrund bleiben alle Daten weiterhin erhalten. Direkter Kontakt über individuelle Formulare Sollte die Anzeige der E-Mail-Adresse nicht gewünscht sein, so kann auf Knopfdruck ein individuelles Kontaktformular eingeblendet werden. Die Anfragen werden intern direkt an den Ansprechpartner gesendet, ohne die E-Mail-Adresse sofort preis zu geben. So bleibt bei unserer kommunalen Ansprechpartner-Verwaltung der Kontakt erhalten und die Rathaus-Organisation trotzdem nahbar und transparent. Bei Änderungen nur einmal tätig werden Wenn sich beispielsweise der Nachname oder die Nummer einer Person ändert, so ist es nur nötig, das in unseren Personenobjekten an zentraler Stelle einmal zu ändern. Die Korrektur an allen weiteren Punkten auf der Seite, wo diese Informationen verwendet werden, generiert das System automatisch selbst. So schafft unsere kommunale Ansprechpartner-Verwaltung ganz einfach globale Änderungen. Zusätzliche Funktionen und Vorteile vereinheitlichte Darstellung der Personen Export der Kontaktdaten in VCard Format Verwendung der Daten als interne Telefonliste über integrierten CSV-Export Personen können im kommunalen Veranstaltungskalender als Organisatoren, Ansprechpartner oder Referenten vernetzt werden Unser Angebot Wir importieren Ihre Personendaten aus verschiedenen Quellen. Wir organisieren eine einheitliche Porträtfotografie.
Die Bürger der Gemeinde Weichering werden direkt mit ein paar schönen Aufnahmen unseres kommunalen Drohnenfluges im Web Banner für Kommunen begrüßt. Danach folgt Aktuelles. Eines unserer Module, mit dem Bürgerinformationen und Stadtmeldungen veröffentlicht und gepflegt werden können. Auch der kommunale Veranstaltungskalender findet seinen Platz auf der Startseite. Bürgerservice auf verschiedenen Wegen Wichtigster Dienst für die Bürger bleibt aber die Bayerischer Behördenwegweiser-Schnittstelle, die die Rathaus-Organisation genau und ergänzt um die kommunale Ansprechpartner-Verwaltung erklärt. Zudem finden sich bereits einige wichtige Anträge im Rahmen des Digitalen Rathaus zum online ausfüllen vor oder stehen zumindest zum Download bereit. So lassen sich kommunale Formulare verwalten. Die Gemeinde nutzt außerdem ein kommunales Multisite CMS und bietet so ihrer Grundschule eine Webseite mit eigener Domain, die aber mithilfe passender kommunaler Rechteverwaltung eigentlich Bestandteil derselben Hauptwebseite ist.
Neuburg ist eine Stadt mit vielen kulturellen Angeboten. Deshalb bekommt dieser Bereich im Rahmen des kommunalen Multisite CMS auch einen eigenen Bereich im Bearbeitungsraum der städtischen Webseite und eine eigene Domain. Unter neuburg-ist-kultur.de finden sich alle wichtigen Informationen zum Stadttheater, dem Bücherturm, dem Kulturleben allgemein und der Sommerakademie. Gepflegt werden diese Punkte von den Mitarbeitern des Amts für Kultur & Tourismus. Dank unserer kommunalen Rechteverwaltung können sie dabei in Ruhe arbeiten. Besonders interessant auf der Seite sind natürlich immer aktuelle Themen, wie anstehenden Veranstaltungen. Hier kommt unser kommunaler Veranstaltungskalender zum Tragen.
Ein gemeinsamer Veranstaltungskalender für alle wichtigen Institutionen Neuburgs, das gibt es jetzt mit neuburgpuls.de! Hier finden sich aktuelle Veranstaltungen aus dem Kultur- und Stadtleben, gepflegt von der Stadt Neuburg und dem Stadtmarketing. Und es gibt die Möglichkeit für jeden, die eigenen Veranstaltungen direkt einzureichen. So präsentieren wir unseren kommunale Veranstaltungskalender gerne!

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@rathaus.io , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular
Jetzt E-Mail schreiben Jetzt anrufen
Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung*
* Pflichtfeld