Menü

Belegungskalender für Kommunen

Effiziente Raumverwaltung mit einem Belegungskalender für Kommunen

Öffentliche Räume sind wertvolle Ressourcen, die nicht nur der Verwaltung, sondern auch Bürgern, Vereinen und Organisationen zur Verfügung stehen sollten. Ein Belegungskalender für Kommunen macht die Verwaltung und Buchung dieser Räume einfach, transparent und effizient – direkt über Ihre Webseite.

Mit einem benutzerfreundlichen und vielseitig einsetzbaren Belegungssystem können freie Kapazitäten schnell erkannt und unkompliziert gebucht werden – ganz ohne unnötigen Verwaltungsaufwand.

Mehr Transparenz, weniger organisatorischer Aufwand – für eine bürgerfreundliche und effiziente Raumverwaltung.

Der Belegungskalender für Kommunen – Anpassbar an alle Buchungsfälle

Unser Belegungskalender für Kommunen bietet eine flexible Lösung zur Verwaltung und Buchung öffentlicher Räume:

  • Übersichtliche Darstellung der Verfügbarkeit – Bürger und Veranstalter sehen auf einen Blick, welche Räume verfügbar sind.
  • Direkte Buchungsmöglichkeit – Eine Buchung kann direkt im Kalender vorgenommen werden – einfach und bequem.
  • Freigabe durch Redakteure – Alle Buchungen werden vor der endgültigen Bestätigung von einem Redakteur geprüft und freigegeben.
  • E-Mail-Verifizierung gegen Spam – Um Spam-Buchungen zu verhindern, ist eine Verifizierung der Buchung per E-Mail erforderlich.
  • Ganztages- und Serientermine – Ideal für regelmäßige Veranstaltungen, Sitzungen oder Trainings.

Mit diesem benutzerfreundlichen System lassen sich öffentliche Räume effizient und sicher verwalten – ohne unnötigen Papierkram.

Flexible Raumverwaltung – Für alle Arten von Einrichtungen

Der Belegungskalender für Kommunen ist vielseitig einsetzbar und für verschiedene kommunale Einrichtungen geeignet:

  • Turnhallen und Sportanlagen – Trainingszeiten und Wettkämpfe einfach organisieren.
  • Mehrzweckhallen – Übersichtliche Verwaltung von Vereins- und Bürgerveranstaltungen.
  • Konferenz- und Veranstaltungsräume – Buchung von Räumen für Sitzungen und Besprechungen.
  • Öffentliche Plätze – Organisation von Märkten, Stadtfesten und kulturellen Events.

Alle Veranstaltungen und Buchungen sind in einem übersichtlichen System zentral erfasst – für eine klare und nachvollziehbare Raumverwaltung.

Direkte Integration in den Veranstaltungskalender für Kommunen

Ein besonderer Vorteil unseres Belegungskalenders für Kommunen liegt in der direkten Verknüpfung mit dem Veranstaltungskalender:

  • Alle bestätigten Veranstaltungen werden automatisch im Veranstaltungskalender angezeigt.
  • Bürger und Besucher sehen nicht nur die Raumbelegung, sondern auch die geplanten Events.
  • Durch die zentrale Synchronisation entfällt die doppelte Pflege von Daten.

So wird die Raumverwaltung direkt mit der Veranstaltungsplanung verknüpft – für eine vollständige und transparente Übersicht aller kommunalen Aktivitäten.

Einfache Verwaltung von Terminen und Buchungen

Unser System macht die Verwaltung von Buchungen und Terminen denkbar einfach:

  • Anlage von Serienterminen – Wiederkehrende Veranstaltungen können automatisch eingeplant werden.
  • Unterschied zwischen Buchungsdauer und Anzeigezeit – So bleibt der Kalender übersichtlich und klar strukturiert.
  • Übersichtliche Kalenderansicht – Alle Buchungen sind direkt im Kalender einsehbar – nach Datum und Ort geordnet.
  • Individuelle Konfiguration der Kalenderanzeige – Der Kalender kann in verschiedene Bereiche der Webseite eingebunden werden.

Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass selbst unerfahrene Nutzer die Raumverwaltung problemlos übernehmen können.

Datenschutzkonform und sicher

Datenschutz ist ein zentraler Bestandteil unseres Belegungskalenders für Kommunen:

  • Keine personenbezogenen Daten öffentlich sichtbar – Namen und Kontaktdaten werden im Kalender nicht angezeigt.
  • Verifizierung per E-Mail – Buchungen müssen vor der Veröffentlichung bestätigt werden.
  • Kontrollierte Freigabe durch Redakteure – Nur geprüfte Termine erscheinen im öffentlichen Kalender.

So bleibt der Kalender datenschutzkonform und sicher – ohne Einschränkungen in der Funktionalität.

Vorteile des Belegungskalenders für Kommunen im Überblick

Unser Belegungskalender für Kommunen bietet zahlreiche Vorteile für Bürger, Veranstalter und die Verwaltung:

  • Transparenz und Übersichtlichkeit – Alle freien und belegten Zeiten auf einen Blick erfassbar.
  • Flexible Buchung durch Externe möglich – Bürger und Vereine können direkt Buchungen anfragen.
  • Effiziente Verwaltung – Freigabe und Bearbeitung durch Redakteure – schnell und unkompliziert.
  • E-Mail-Verifizierung gegen Spam – Schutz vor automatisierten und fehlerhaften Buchungen.
  • Integration in bestehende Webseiten – Der Belegungskalender kann in jedes kommunale CMS eingebunden werden.
  • Zentrale Verwaltung aller Buchungen – Keine Doppelbuchungen oder Konflikte – alle Daten sind an einem Ort verfügbar.

Die Nutzung eines zentralen Kalenders spart Zeit, reduziert Verwaltungsaufwand und erhöht die Zufriedenheit bei Bürgern und Veranstaltern.

Warum ein Belegungskalender für Kommunen von Rathaus.io?

Ein zentraler Belegungskalender für Kommunen erleichtert die Raumverwaltung, erhöht die Transparenz und sorgt für eine effiziente Nutzung öffentlicher Einrichtungen:

  • Einfache und transparente Buchung von öffentlichen Räumen
  • Sichere und datenschutzkonforme Verwaltung
  • Direktintegration in Veranstaltungskalender und CMS
  • Schnelle Bearbeitung und Freigabe von Buchungen
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit für Bürger und Verwaltung

Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihren Belegungskalender für Kommunen einrichten lassen!

Vorherige Bannersystem
Zur Übersicht Module

Siehe auch

logo-stadt-rain

Unsere neueste kommunale Referenz

Die neue Webseite der Stadt Rain
07.12.2022 Wir präsentieren unsere neueste Referenz im Kommunalbereich, die Stadt Rain! Rain ist etwa 5200 Einwohner groß und liegt im Landkreis Donau-Ries. Bekannt ist Rain als Blumenstadt mit dem Hauptsitz des Gartencenter-Unternehmens „Dehner“. Die Stadt Rain nutzt nun auch unsere Module und Integrationen. So zum Beispiel ganz zentral: den Behördenwegweiser. Mithilfe der Integration des Bayernportals sind hier für alle Aufgaben und Dienstleistungen, die die Rathaus-Organisation betreffen, direkt die passenden Beschreibungen in die Webseite eingefügt worden. Alle Aufgaben, die bereits im Rahmen des digitalen Rathauses online erledigt werden können, finden sich hier unter der Übersicht der Online-Dienste und Formulare. Unser kommunaler Belegungskalender zum ersten Mal im Einsatz Was zudem noch ab jetzt direkt online funktioniert: der kommunale Belegungskalender, also die Vermietung von Örtlichkeiten der Stadt an ihre Bürger. Es gibt für diese Örtlichkeiten, wie Turn- und Mehrzweckhallen, Konferenzräume und öffentliche Plätze, einen Kalender, in den Webseitenbesucher ihre Buchung eintragen können. Abgesichert ist die Buchung, die auch ganztägige oder serielle Termine erlaubt, durch die Verifizierung der E-Mail-Adressen und eine händische Prüfung. Dabei bleibt alles datenschutzkonform und ist ideal an die Bedürfnisse von Kommunen angepasst. Auch das Modul Web-to-Print wird Rain künftig nutzen für eigene Veranstaltungskalender und für den Belegungsplan. Diese werden aus den Daten der Webseite automatisch im Hintergrund mitgeneriert und können dann an eine Druckerei geschickt werden. Wir sind gespannt auf die tollen Resultate! Mehrere Informationen finden Sie hier: Städtische Webseite rain.de Interessiert? Dann setzen Sie sich gerne per Mail (herrling@data-factory.net) oder telefonisch (08431 64739-17) mit uns in Verbindung. Darüber hinaus wäre auch ein Video-Call möglich, in dem wir Ihnen unsere Möglichkeiten vorstellen und wie wir Ihnen speziell bei Ihrem Webauftritt helfen können. Für diese Anfragen fallen natürlich keine Kosten an.
kommunaler-belegungskalender

Wie erhalten meine Bürger Transparenz über Raumplanungsmöglichkeiten?

Ein kommunaler Belegungskalender ermöglicht es, öffentliche Räumlichkeiten einfach und übersichtlich für die Nutzung durch Bürger und Vereine freizugeben, indem Webseitenbesucher direkt eine Buchung eintragen und der Kalender auch Ganztagesbuchungen und Serientermine unterstützt - Klicken Sie, um mehr zu lesen.
kommunaler-belegungskalender

Wie können Bürger ganz einfach selbst öffentliche Räume buchen?

Bürger können im kommunalen Belegungskalender eine Buchung für eine Örtlichkeit eintragen, die von einem Redakteur geprüft und freigegeben wird, nachdem eine E-Mail-Verifizierung durchgeführt wurde, um Spam zu vermeiden - Klicken Sie, um mehr zu lesen.
Tourismus Kultur Bürger Rathaus
kommunaler-veranstaltungskalender

Veranstaltungen

WWWW – Wer, Wann, Wo, Was? – Ihr Veranstaltungskalender für Kommunen Ein lebendiger Veranstaltungskalender ist das Herzstück einer modernen kommunalen Webseite. Mit einem professionellen Veranstaltungskalender für Kommunen informieren Sie Ihre Bürger und Touristen übersichtlich und aktuell über alle wichtigen Veranstaltungen – von Sportevents über Stadtfeste bis hin zu politischen Sitzungen. Unser flexibles Kalendersystem eignet sich sowohl für einfache Veranstaltungsübersichten als auch für komplexe Veranstaltungsmanagement-Systeme, die über mehrere Webseiten verteilt sind. Mehr Übersicht, bessere Organisation und eine einfache Verwaltung – für ein aktives und gut informiertes Stadtleben. Veranstaltungsorte mit Kartenansicht – Orientierung leicht gemacht Ein besonderer Vorteil unseres Veranstaltungskalenders für Kommunen liegt in der Möglichkeit, Veranstaltungen direkt auf einer Karte darzustellen: Karten-Integration – Veranstaltungen werden mit automatischen Karten-Pins versehen – abhängig von der Veranstaltungsart und Kategorie. Einfache Orientierung – Bürger und Touristen finden auf einen Blick, wo die Veranstaltung stattfindet. Anzeige von Zusatzinformationen – Veranstaltungsort, Adresse und Anfahrtsmöglichkeiten sind direkt in der Kartenansicht hinterlegt. Suche nach Veranstalter – Nutzer können gezielt nach Veranstaltern oder Orten suchen. So finden Ihre Bürger und Besucher immer schnell den richtigen Weg zur nächsten Veranstaltung. Mehrere Kalender auf einen Schlag – Klare Struktur für alle Veranstaltungsarten Nicht jede Veranstaltung spricht die gleiche Zielgruppe an – deshalb bietet unser Veranstaltungskalender für Kommunen die Möglichkeit, verschiedene Kalender zu kombinieren: Trennung nach Kategorien – Veranstaltungen lassen sich nach Typen wie Sport, Kultur, Politik und Tourismus filtern. Individuelle Kalender pro Bereich – Erstellen Sie separate Kalender für Rathaus-Sitzungen, Vereinsaktivitäten und Stadtfeste. Benutzerfreundliche Darstellung – Nutzer können gezielt nach Kalendern oder Kategorien suchen. Für regionale Veranstaltungssysteme bieten wir die Darstellung als Karte an, was eine leichtere Orientierung ermöglicht. Neben den typischen Navigationsfunktionen stellen wir dafür auf Wunsch z. B. auch automatische Karten-Pins, abhängig von Kategorien, bereit. Mit dieser klaren Struktur bleibt Ihr Veranstaltungskalender übersichtlich und einfach zu bedienen – selbst bei vielen Veranstaltungen im Jahr. Direkte Eintragungen und Aktualisierungen durch Veranstalter Die Pflege des Veranstaltungskalenders wird durch ein praktisches und sicheres Kontaktformular erleichtert: Veranstalter können direkt Eintragungen vornehmen – Bürger, Vereine und Organisationen können selbst Termine eintragen. Automatische Überprüfung durch Redakteure – Jeder Eintrag wird vor der Veröffentlichung geprüft. E-Mail-Verifizierung gegen Spam – Die Verifizierung per E-Mail sorgt für sichere und verlässliche Einträge. Einfache Nachbearbeitung – Redakteure können Einträge schnell bearbeiten oder löschen. Die direkte Einbindung der Veranstalter spart Zeit und sorgt für einen stets aktuellen Kalender. Direkte Verbindung mit dem Belegungskalender für Kommunen Für öffentliche Räume, die regelmäßig für Veranstaltungen genutzt werden, bietet unser System eine direkte Verbindung zum Belegungskalender für Kommunen: Freie Termine im Veranstaltungskalender anzeigen – Veranstalter sehen direkt, ob der gewünschte Raum verfügbar ist. Direkte Buchung und Bestätigung – Buchungen lassen sich direkt über die Kalenderansicht vornehmen. Keine Doppelbelegungen – Das System verhindert Konflikte durch doppelte Buchungen automatisch. So bleiben Veranstaltungsorte effizient ausgelastet und die Verwaltung bleibt stets auf dem neuesten Stand. Buchbare Seminare und Veranstaltungen – Komplettes Buchungssystem integriert Die Organisation von Seminaren und kostenpflichtigen Veranstaltungen erfordert zusätzliche Funktionen – unser Veranstaltungskalender ist dafür optimal ausgestattet: Online-Anmeldung direkt über die Webseite Anzeige der verfügbaren Restplätze Frühbucherrabatte und Gruppenpreise Verwaltung von Wartelisten und Überbuchungen Stornierung und automatische Freigabe von Kontingenten QR-Codes für Einlasskontrolle und Ticket-Scanning Direkte Bestätigung per E-Mail Die Anmeldung und Organisation von Veranstaltungen wird so professionell und automatisiert abgewickelt – ganz ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Erweiterte Funktionen für ein professionelles Veranstaltungsmanagement Unser Veranstaltungskalender für Kommunen bietet zahlreiche zusätzliche Funktionen, um die Verwaltung und Organisation von Veranstaltungen zu erleichtern: Einblendung von Veranstaltungen ab einem bestimmten Datum – Für eine gezielte Veröffentlichung. Anzeigen von abgesagten Veranstaltungen – Klare Kommunikation im Kalender. Mehrsprachige Veranstaltungen – Für internationale Zielgruppen. Integration mit Google Kalender und iCal – Veranstaltungen lassen sich direkt speichern. Empfehlung und Teilen auf Social Media – Direkt per E-Mail, Twitter oder WhatsApp teilen. Suche nach Veranstaltern – Nutzer können gezielt nach bestimmten Veranstaltern suchen. Ungefähre Terminfestlegung – Veranstaltungen können auch nur nach Monat oder Jahr angegeben werden. Vernetzung mit Videos (YouTube, Vimeo) – Direkt im Veranstaltungsprofil einbetten. Automatische Qualitätssicherung – Fehlende Veranstaltungsorte oder unvollständige Einträge werden automatisch erkannt. So bleibt Ihr Veranstaltungskalender aktuell, übersichtlich und einfach zu pflegen. Was können wir zusätzlich anbieten Import von Veranstaltungen aus verschiedensten Quellen Intelligenter Import mit Vereinheitlichung von Adressinformationen Überwachung und Qualitätssicherung von neuen Veranstaltungsdaten Anreicherung von Basisdaten zu neuen Veranstaltern und Veranstaltungen Warum ein Veranstaltungskalender für Kommunen von Rathaus.io? Ein zentraler Veranstaltungskalender für Kommunen verbessert die Sichtbarkeit und Organisation von Veranstaltungen erheblich: Übersichtliche und intuitive Darstellung von Veranstaltungen Direkte Integration mit Buchungssystemen und Belegungskalendern Einfache Pflege durch Veranstalter und Redakteure Automatische Veröffentlichung und Terminverwaltung Höhere Reichweite durch Social-Media-Integration Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihren Veranstaltungskalender für Kommunen einrichten lassen!

Stadt Rain

Die Stadt Rain zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Diesen Eindruck vermittelt die neue Webseite der Stadt erfolgreich. Dank der tollen Videos des kommunalen Drohenflugs im Web Banner für Kommunen auf der Startseite, lernt nun jeder Besucher die tolle Natur in und um Rain, sowie die schönen Brauchtüme bei Festen der Stadt kennen. Dabei ist Rain den meisten Externen ja bisher nur als Blumenstadt bekannt, wegen des Firmensitzes des Gartencenter-Unternehmens „Dehner“. Bürgerservice als erstes Ziel Mit der neuen Webseite präsentiert sich Rain auch als engagierte Kommune, die Ihre Bürger gut mit der Kommunikation für die Stadt sowie Online-Anträgen aus dem digitalen Rathaus versorgt. Zudem erhalten die Bürger die Möglichkeit, im neuen Belegungskalender für Kommunen Raumbuchungen für Veranstaltungen in öffentlichen Räumen einzureichen oder bei Störungen im Stadtbild den hier eingerichteten Mängelmelder für Städte und Gemeinden zu benutzen.  Kommunale Einrichtungen einfach online buchbar Der Belegungskalender für Kommunen wurde von uns extra für die Stadt Rain entwickelt und ist ideal angepasst für die vielen Spezialfälle, die mit einer solchen Buchungsmöglichkeit einhergehen. So gibt es die Möglichkeit, Serientermine für regelmäßige Sitzungen einzureichen oder Ganztagesbuchungen vorzunehmen. Das alles erfolgt über einen Kalender, in dem die Säle und Hallen der Stadt buchbar sind. Dabei erfolgt auch eine E-Mail-Verifizierung, die Spam-Nachrichten verhindern soll. Gleichzeitig bleibt aber der Datenschutz gewahrt, indem die Namen der buchenden Personen im Kalender nicht gelistet werden. Veranstaltungskalender mit Web-to-Print Doch damit nicht genug Veranstaltungspflege vonseiten der Stadt: Es wird zudem auch noch einen Veranstaltungskalender für Kommunen mittels Web-to-Print geben. Hier wird unsere gemeinsame Arbeit weitergehen und sobald es dadurch neue Features oder erste fertige Produkte gibt, werden wir diese auch in unseren Referenzen für Web-to-Print präsentieren. Rathaus-Organisation transparent Die Webseite selbst präsentiert aber auch einen wichtigen Teil der kommunalen Verwaltung – die Rathaus-Organisation wird unter dem Punkt „Aufgaben und Dienstleistungen“ explizit vorgestellt und den Bürgern zugänglich gemacht. Das nennt sich dann auch passenderweise Bayerischer Behördenwegweiser-Schnittstelle, und meint, dass alle Ämter, Sachgebiete und Aufgaben mit ihren Zuständigkeiten und Ansprechpartnern kategorisiert sind und vernetzt dargestellt werden.  

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: info@rathaus.io , Telefon: 0 84 31/ 6 47 39-0 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld